Hallo,
sorry, ich hatte die letzten Wochen keine Zeit für das Thema.
es geht um die Warmwasser Zirkulation., die super funktioniert. Aber er will trotzdem, wenn die Steuerung sagt: "Pumpe Ein oder Pumpe Aus" , selber das Signal geben, was er für richtig hält. Und das per HA. Wenn HA nun mal ausfällt, soll Pumpensteuerung wieder über die Heizungssteuerung laufen. Und das sollte ohne die ganzen Faxen von ganz alleine gehen, bis auf den Umstand, das die Steuerung auch bei lebendem HA selber ihren Zustand schaltet. Das zu verhindern, müsste noch organisiert werden.
Ja genau, ich möchte übersteuern können.
Ich bräuchte also zwei Software-Eingänge:
1) Zwangsstellung_An (dann ist das Relais immer An)
2) Zwangsstellung_Aus (dann ist das Relais immer Aus)
Diese könnte ich per mqtt steuern und innerhalb mqtt mit retain, last will und co dafür sorgen dass beim HA-Exitus die normale Steuerung wieder übernimmt.
Gruß,
Hendrik