Beiträge von smart-dommy

    Guten Morgen,

    ich mache das immer über das Web-UI

    Username: "vom MQTT Broker/Server" muss da angelegt sein

    Passwort: "vom MQTT Broker/Server" muss da angelegt sein

    Server. <IP-Adresse>:1883 von deiner HA (bei mir Node-Red)

    testen kannst du das am besten mit einem MQTT Freewaretool:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo in die Runde,

    folgendes Problem: er lässt sich nicht in die "neue App" einbinden und wird als unbekanntes Gerät erkannt. (irgendwo hier im Forum habe ich schon mal was ähnliches gelesen... finde es aber nicht mehr)

    - direkt über die IP Adresse gibt es keinen Erfolg.

    - Firmeware Reset hat auch nichts gebracht

    Wenn ich über das Web-UI die Cloudverbindung aktiviere gibt mir das Debug Protokoll folgendes aus:

    shelly_factory_data:111 Could not open factory data partition: 4354
    shelly_factory_data:204 UNABLE TO LOAD FACTORY DATA

    dieser Shelly Pro4PM Version 1 ist jetzt schon ca 1,5 Jahre im Einsatz bei meinem "Balkonkraftwerk"

    Er ist per MQTT an Node-Red angebunden und funktioniert alles bestens (sowie weitere ca 20 Shellys verschiedenster Typen Gen 1 und Gen 2 im Haus verteilt)

    Firmeware ist aktuell 20231219-133936/1.1.0-g34b5d4f

    heute dafür einen Shelly Pro4PM Version 2 erfolgreich eingebunden mit gleicher Firmeware. Hat alles super auf Anhieb geklappt.

    Jetzt die Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit für einen Ur-Reset oder neu flashen?

    Danke für eure Ideen.