Beiträge von kupfi1212

    Hi, ich möchte das Thema aufgreifen. Ich habe 3x Blu Motion im HA eingebunden. Grundsätzlich funktionieren die ok. Aber es gibt drei Fragen - die völlig unabhängig von weiteren Nutzung der Signale der Geräte im HA sind.

    1.) Ich finde, bis auf die Werbeaussage mit den 120° und den 8 Metern keine verlässliche Information über die Erfassungswinkel in Bezug auf die Geräteausrichtung. Jeder normale Bewegungsmelder im Baumarkt hat da eine Zeichnung, so dass man genau weiß, was man einstellen muss. --> Hier habe ich jetzt nach try-and-error angenommen, dass die ab und an "leuchtende" Fläche den Sensor darstellt und in 2m Höhe diese Seite praktisch "nach unten gesetzt, also in die Richtung, wo die Überwachung stattfinden soll (nach unten und vorne). Die Schalenseite mit dem Shellysymbol zeigt also nach oben.
    Wer kennt hierzu eine (ordentliche) Doku oder hat Wissen?

    2.) Die Empfindlichkeit an sich und damit auch die Entfernung, ab der ein Signal erzeugt wird lässt sich über die offizielle BT-Home-Integration nicht einstellen. Das soll aber lt. Werbung für die Geräte möglich sein.
    Wie komme ich da weiter, ohne gleich in der Shelly-Cloud zu landen?

    3.) In einem am Nachmittag durch Sonneneinstrahlung warmen Raum bleibt der Sensor dauerhaft "ON". Das ist, sicher nachvollziehbar, suboptimal.
    Was könnte man hier tun (eventuell auch wieder Frage 2 nach den "inneren" EInstellmöglichkeiten)?