VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
ich habe einen 1000 Kilo Ohm Widerstand vor dem SW montiert. In der App musste man dann noch den Schalter Typ auf "Kippschalter" stellen und die Eingänge umkehren. Nun funktioniert es genau so wie ich haben wollte.
Einzig, ich weiß nicht, wie sich der zusätliche Widerstand auf den "Heizwiderstand" im Thermostaten auswirkt.
Vielen vielen Dank
Gruß
-
Hallo,
wir haben in unserer Wg. drei Raumtemperaturregler von Halmberger (RTR-xx 10/76 und RT58 100). Dreht man den Regler zu höheren Temperaturen, hört man ein Klicken und ein Schaltdraht schaltet Strom zu den jeweiligen Stellmotoren der Fußbodenheizung. Ich habe nun drei Shelly 1 bei den Stelllmotoren eingebunden und den Schaltdraht der Temperaturregler auf den SW geklemmt. Mit der App läßt sich die Fußbodenheizung nun mit der ganzen Shelly Funktionalität steuern.
Nur der SW schaltet nicht wenn der Raumtermostat schaltet, ich wollte halt beides, die Heizung mit der App und ggf. auch auch mit den Reglern regeln.
Gruß
-
Hallo,
vorab hoffe ich, dass ich hier richtig bin und die Frage noch nicht zigmal beantwortet wurde und ich das nur nicht gefunden habe.
Mein Problem ist folgendes, ich habe insgesamt 18 Shelly´s verbaut und alles klappt bisher prima. Einen guten bekannten habe ich von Shelly überzeugt, so dass auch er etliche verbaut hat. Wir beide nutzen natürlich auch die Shelly APP. Wenn wir uns besuchen, bin ich in seinem WLAN und umgekehrt er in unserem. Wenn z. B. er bei uns ist und seine Shelly App öffnet sieht er alle in unserer Wohnung installierten Shelly´s als neue Geräte und könnte diese doch dann wahrscheinlich auch seiner APP hinzufügen.
Wie ließe sich das verhindern?
Gruß
-
es ist in dem Fall egal ob SW belegt ist oder nicht:
Man Olsche, es ist eben nicht egal! Wenn nicht belegt, scheidet der Schaltzustand des SW als Ursache für den blauen Strich aus.
-
warum nicht? der Zustand wird hier lediglich negiert...
Hallo Olsche, wenn matkle schreibt das der Kontakt SW nicht belegt ist, wird über diesen auch nichts geschaltet. Auch dann nicht wenn man das negiert nennt ...
-
Hi, gut dann kann der Schalteingang des Shelly 1 damit nichts zu tun haben. Dann nehme alles zurück „das mit der anliegenden Phase“, wäre aber eine plausible Lösung gewesen. Kann das aber z. Zt. nicht ausprobieren, da wir in Urlaub sind.
Gruss
-
Hi, also ich bin in der App und bei allen Shelly 1 ist der Input State deaktiviert. Bei einigen leuchtet der blaue Strich, bei anderen nicht .... s. o. Das mit den Glimmlämpchen macht keinen Sinn, die sind doch z. B. im Badschalter meistens so geschaltet, dass sie beim durchschalten der Phase auch mit Strom versorgt werden und glimmen. Ich schalte die Glimmleuchte z. B. mit „O“ des Shelly 1, klappt sehr gut.
Gruss
-
Hallo, ich habe 6 Shelly 1 verbaut, und bei allen ist der Input State nicht aktiviert. Einige Schalter zeigen den blauen Strich und einige eben nicht. Kann also mit dem Input State nichts zu tun haben. Der blaue Strich wird immer dann angezeigt wenn die Phase (L) an SW anliegt. Die Lampe wurde so eingeschaltet und, wenn der Ring um den blauen Strich nicht mehr leuchtet, über WLAN wieder ausgeschaltet. Solange man den betreffenden Schalter nicht betätigt, wird halt der blaue Stricht für die anliegende Phase angezeigt.
Grusd
-
Hallo, danke für die schnelle Antwort. So wie in dem Anschlussschema dargestellt hatte ich es heute morgen auch fast angeschlossen, lediglich der Schaltdraht von dem kleinen Taster hatte ich auf SW1 gelegt, und damit hat es nicht funktioniert! Nun versuch ich es halt mit SW2.
Gruss aus Minden
-
Hallo, ich habe einen Shelly Button und einen Shelly 1. Beim Button hat man fünf schwarze Anschlusskabel, die auch sehr gut, direkt an den Shelly angeklemmt werden. Die andere Seite wird einfach, rechts der Strom und links die Lampe angeschlossen. Meine Frage ist nun, kann ich einen Dimmer 2 an den 5 schwarzen Adern anschließen, so dass man mit dem Taster und mit der App dimmen kann.
PS: Links ist bei mir hier wenn der Taster geöffnet vor mir liegt und die 5 schwarzen Anschlusskabel zu mir zeigen.