VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Geteilte Geräte können nur vom Hauptkonto, wo sie eingebunden worden sind verwaltet werden.
Auf dem Konto, wohin sie geteilt wurden, geht nur schalten, uns Werte sehen.
Auch Szenen erstellen, geteilten Geräten, geht außerhalb des Hauptkonto nicht.
Ok ... Danke vielmals .. 
-
Ja, das war eigentlich mein Ziel, aber habe erst dann herausgefunden, wie man das macht, mit eigenes Thema erstellen.
Ok, das ist aber schade, er wäre cool, wenn man dem anderen Benutzer die Berechtigung geben könnte, sonst muss der Kunde immer selber alles einlernen und das Einlernen macht oft Probleme.
Ja, wäre noch hilfreicher, wenn sich noch jemand meldet.
Aber Danke dir ..
-
vielleicht schreibst du noch was zu deinen 3x gleichen Fragen hier im Forum 
in deinem Fall habe ich erst auf die Dritte reagiert,
üblich ist das aber nicht die gleiche Frage an drei verschiedenen Stellen zu platzieren 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Danke für deine schnelle Antwort. Das heisst ich muss alles vom bestehenden Konto löschen und mit dem anderen Konto die Geräte einlernen und konfigurieren ..??
Ps:Sorry... für die Wiederholungen! Ich dachte.... wenn ich die Frage an drei verschiedenen Stellen Schreibe.....bekomme ich dreimal so viele geniale Antworten! 😅 Aber ich werde definitiv über meine Strategie nachdenken.... Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Frage an fünf verschiedenen Stellen stellen.... um sicherzustellen....dass ich wirklich alle Blickwinkel abdecke! Danke für den Hinweis! 😉Sorry
-
Hallo zusammen ...
Ich habe eine Frage betreffend geteilte gerät mit einem anderen Benutzerkonto .. wie kann ich es hinbekommen, dass der andere Benutzer auch Einstellungen vornehmen kann bei den geteilten Geräten .. sie werden momentan nur grau angezeigt, aber er kann nichts machen.
Danke Vielmal
-
Hallo zusammen ...
Ich habe eine Frage betreffend geteilte gerät mit einem anderen Benutzerkonto .. wie kann ich es hinbekommen, dass der andere Benutzer auch Einstellungen vornehmen kann bei den geteilten Geräten .. sie werden momentan nur grau angezeigt, aber er kann nichts machen.
Danke Vielmal
-
Hallo zusammen ...
Ich habe eine Frage betreffend geteilte gerät mit einem anderen Benutzerkonto .. wie kann ich es hinbekommen, dass der andere Benutzer auch Einstellungen vornehmen kann bei den geteilten Geräten .. sie werden momentan nur grau angezeigt, aber er kann nichts machen.
Danke Vielmal
-
Einfach nur eine Idee ob dies wirklich umsetzbar ist weiß ich aber nicht.
Da ich das Thema mit der Webseite auf dem shelly interessant finde:
Beitrag
Mein Projekt
Shelly Plus 1 mit AddOn und Webseite per Skript hat Fortschritte gemacht.
Nun werden alle vorgesehenen Schedule Jobs angezeigt und der Anwender kann die Daten jedes Jobs ändern.
Nur die automatische Aktualisierung eine Sekunde nach einer Job Änderung tut es noch nicht, was beim ad hoc verändern der Zieltemperatur bereits geht.
Vielen Dank an
@De kat , der mich teilweise dabei unterstützt hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben,
…
eiche
18. Dezember 2023 um 18:34
Vielleicht ist es ja möglich da genau das zu realisieren.
Einen Button der gehalten werden muss und beim loslassen einen aus Befehl schickt
Danke für deine Informationen. Ich würde es vielleicht trotz der Komplexität versuchen. Aber da ich gesehen habe, dass es jetzt ein neues Modul gibt, werde ich es damit versuchen, sobald es verfügbar ist. Mit diesem Modul sollte es sicher eine saubere Lösung geben.
Trotzdem vielen Dank!
-
hallo,
hatte soeben das selbe problem. eine touch dim installation mit physik. taster. leider kann man die schaltfläche nicht als taster (NO) definieren.
der kunde möchte es gerne via shelly zusätzlich ansteuern, um szenen programmieren zu können.
@ tonix23 welchen typ shelly meintest du, was deinen ansprüchen gerecht werden könnte?
grüsse
Ja, Ich habe verschiedene Module getestet. Ich habe alles ausprobiert, aber es funktioniert einfach nicht. aber mein Glück ist, dass die Dimmung über 1-10V-Steuergeräte erfolgt. Ich habe jetzt gesehen, dass ein neuer Shelly Dimmer mit 0-10V, Bluetooth und Wi-Fi herausgekommen ist. Leider ist er momentan nicht lieferbar, aber ich werde es damit versuchen.
In der Zwischenzeit habe ich einen Eltako 1-10V Steuer-Dimmerschalter SDS61/1-10V eingebaut, der mit einem Taster gesteuert wird. Da sie noch eine KNX Funk Steuerung hat ..und dieser KNX AKTOR dies Tast Funktion kann ..... Ich hatte gehofft, es über die App zu regeln, aber das funktioniert leider nicht.
Vielleicht hilft mir der neue Shelly Dimmer, wenn er verfügbar ist.
-
Hey Rolly,
danke für deinen Hinweis. Ja, das habe ich auch versucht, aber es hat mir nicht geholfen. Für diese Push-Dimm-Funktion muss die Impulsausgabe so lange dauern wie ich drücke, sonst dimmt es nicht.
Ich habe jedoch gesehen, dass bald ein neues Shelly-Modul herauskommt (oder bereits .. aber nicht verfügbar ist). Es scheint geeignet für das, was ich brauche.
Danke trotzdem
Lg Toni
-
Danke für die schnelle Antwort ...
Ohhh.. Das ist wirklich enttäuschend .. das shelly Zeug kann soviel .. aber das haben sie nicht ihn gebracht.:/
Ja das mit dem externen Taster habe ich auch hinbekommen, aber die Kundin wünscht es sich ausschliesslich aus der app.. Will keinen physikalischen Taster haben.
Sonst gibt es keine andere Möglichkeit .. ??
-
Hallo zusammen,
ich will einen Shelly ohne realen Taster wie einen Taster nutzen, d. h. ich will nur über die App steuern. Nur finde ich da keinen Weg, sobald ich auf das Symbol in der App klicke, wird geschaltet aber nicht «getastet» ich will das der Kontakt, solang zu bleibt wie ich auf der App auf das Schaltsymbol darauf bleibe .. sobald ich loslasse, soll der Kontakt öffnen ..
Welsches Shelly Modul eignet sich ????? Habe bis jetzt mit allen möglichen probiert aber nicht, wo sich eignet gefunden.
Danke!