Beiträge von diver77

    Hallo Jdack,

    danke für Deine supi Anleitung.

    genau das habe ich für mein Garagentor gesucht.

    nur eins habe ich nicht ganz verstanden.

    Du suchtest eine kostenlosen Cloud Lösung für deinen Server.

    Soweit verstehe ich das auch noch aber dann schreibst Du

    6. Fernzugang ohne Cloud und das Du das über die Fritzbox und VPN on Demand am Iphone realisierst.

    Jetzt stellt sich mir die Frage benötigst Du dann den https://flespi.com nicht mehr oder ist cloud nicht immer Cloud????

    Sorry für die dumme Frage aber so fit bin ich in der Automatisierung noch nicht so ganz.

    Leider regnerische Grüße

    Diver

    Hallo Christian,

    schön das Du da bist und noch besser zu wissen das Du ein Viessmann experte bist. :-)

    Leider ist meine Viessmann so alt das ich die vermutlich nicht mehr Smart bekomme

    ausserdem hat sie auch noch eine Fuzzy Logic. ;(;(;(

    Regnerische und kalte Grüße

    Diver

    oh da habe ich wohl das falsche Bild hochgeladen.

    wollte eigentlich das hier hochladen.

    das ist von letztem Donnerstag.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    aber warten wir mal die IFA ab, wäre echt supi wenn sich da was tut.

    Falls aber nicht, hast Du eine Idee wie ich das dann ohne Shelly Heizköperthermostat machen kann?

    Gruß diver

    Hallo zusammen,

    nachdem die Nächte bei uns doch wieder kälter werden kommt doch wieder der Gedanke nach neuen Heizköperthermostaten auf.

    nachdem ich leider diese Nachricht vom Support bekommen habe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    stellt sich mir jetzt die frage ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Shelly HT zu verwenden.

    Meine Überlegung ist, mit dem Shelly HT die Temperatur abzufragen und gegebenenfalls die Heizung zu regeln.

    Ich würde aber auch genauso gerne über Google Home meine Heizung steuern.

    Besteht denn die Möglichkeit das zu realisieren auch ohne Hausautomatisation?

    Wenn ja, mit welchem Thermostat wäre das denn möglich?

    Danke mal wieder wie immer für Eure Hilfe

    Sonnige Grüße aus dem Allgäu

    Diver

    Hallo MIHO,

    ja der Timer allein funktioniert.

    wenn ich die Rolläden mittels der App betätige, dann wird der Shelly nach 0.5 sec wieder ausgeschalten. auch wenn ich sage Hey Google Rolladen hoch, dann wird der Shelly geschalten und geht nach 0.5 sec wieder aus.

    Nur wenn der Shelly morgens nach Sonnenaufgang schaltet, fährt der Rolladen hoch aber der Shelly bleibt bleibt on.

    Hallo zusammen,

    ich habe es getestet und es funktioniert. Juhuuu

    zumindest solange ich den Schalter via App oder Google home aktiviere.

    Ich habe aber das Problem, dass ich die Rolläden über Sonnenaufgang schalten möchte.

    Dann habe ich das Problem, das der Schalter zwar einschaltet aber nicht wie im Timer eingestellt nach 0,5 sec wieder ausschaltet.

    Kann mir vielleicht jemand sagen an was das liegt.

    Hier mal ein paar Bilder die vielleicht mehr sagen. :-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Morgen,

    ganz dumme Frage aber wie kann ich die Shelly´s über das Webinterface nutzen. Mache bisher alles über die App.

    Wenn ich mich auf Shelly-Cloud anmelde, finde ich da leider nichts.

    Oder bin ich einfach noch zu müde und stehe auf der Leitung. :-)

    Sonnige Grüße

    Diver

    Aber wie schaltet denn der TV wenn Du den Plug S einschaltest.

    Klar dann bekommt der TV Strom aber bei mir kommt deswegen immer noch kein Bild.

    Ich muss den TV dann immer noch per Fernbedienung einschalten oder geht es dir nur darum den TV Stromlos zu machen damit der TV im Standby keinen Strom verbraucht?

    Gruß Diver

    Hallo zusammen,

    also ich habe das jetzt mal mit der Fernbedienung versucht und es funktioniert auch einigermaßen.

    Habe es allerdings mit einem Shelly 2.5 und zwei Relais realisiert. Den Shelly 2.5 als zwei Schalter eingestellt. jetzt muss ich aber den Schalter einmal drücken damit der Rolladen startet, ich muss aber den Schalter ja wieder ausschalten.

    Wie muss ich denn die Einstellung machen, damit der Schalter nur 1 sec gedrückt bleibt und dann wieder ausschaltet?

    Ich habe das schon mal gelesen aber ich finde es leider nicht mehr.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Diver

    Hallo 87insane

    danke für Deinen link, ja das könnte wirklich der gemeinte Thermostat sein, hoffe nur das er wenn er als "Shelly" kommt ohne Bridge auskommt.

    Was ich aber auf deren Seite gesehen habe was die noch im Programm haben ist der Fensterrobi.

    Hat den vielleicht schon mal einer getestet?

    Würde mich brennend interessieren

    Danke und der regen ist jetzt leider auch bei uns angekommen.

    Gruß Diver

    Du armer,

    hier ist Wolkenlos und Sonne ;(;(

    ich meinte übrigens diese Thermostate:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    denn die nächste Heizperiode kommt bestimmt schneller als mir lieb ist.

    Gruß diver

    Hallo Sparky,

    danke für die schnelle Antwort, das klingt ja schonmal supi.

    Dann wird das ja vielleicht doch noch was mit dem Shelly Smoke.

    Steht in deiner Mail Korrespondenz vielleicht auch wann das Heizungsthermostat lieferbar ist.

    Mir hat Dimitar nur geschrieben, dass sie an sowas dran sind.

    Oder kannst Du da vielleicht mal deine Kristallkugel fragen :D:D:D

    Gruß Diver

    Hallo zusammen,

    warte auch schon gespannt auf den Shelly Smoke 2. Da ich meine jetzigen Rauchmelder gerne ersetzten würde.

    Bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass die untereinander kommunizieren. das machen meine jetzigen auch.

    Hätte schon gerne das der Rauchmelder im Schlafzimmer im Dachgeschoss Alarm gibt, wenn im Keller der Rauchmelder auslöst und nicht warten, bis der Rauch bei mir im Dachgeschoss ankommt unter der Tür durchkriecht und wenn das Schlafzimmer halb mit Rauch gefüllt ist mich dann der Rauchmelder im Schlafzimmer aus meinem Tiefschlaf weckt.

    Hätte da schon gerne noch 1-2 min Vorlauf um wach zu werden und mich zu sortieren was los ist. :-)

    (alles sehr überspitzt geschrieben)

    Aber meine jetzt 8 Jahre alten Rauchmelder (Noname) können das und sind nicht mit Kabel verbunden. Die Batterie hält min. 1 Jahr. Also lieber wechsel ich öfter die Batterie und die Shelly können sich dafür untereinander aufwecken.

    Das wäre mein "lebensrettender" Wunsch

    Sonnige Grüße Diver

    Hallo zusammen,

    ich würde den neuen Sensor gerne bei mir im Keller auf den Boden stellen um fest zu stellen ob ich Wasser im Keller habe.

    Bei mir kann es sein, das Grundwasser durch die Bodenplatte kommt. Kann ich das mit dem neuen Shelly feststellen bevor der Shelly ganz unter Wasser steht oder muss da Wasser von oben auf den Shelly tropfen?

    Schönen Tag noch

    Gruß Diver

    I