Hey Woody,
in Deutschland hab’s mal 20% auf alles bei einem Baumarkt der leider pleite ist. Bei euch in Österreich heißt das wohl 20% fehlt immer. ????
Bei mir sieht das nämlich so aus.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hey Woody,
in Deutschland hab’s mal 20% auf alles bei einem Baumarkt der leider pleite ist. Bei euch in Österreich heißt das wohl 20% fehlt immer. ????
Bei mir sieht das nämlich so aus.
Hallo zusammen,
habe die Daten der Shellyboxen von GMT94 als Step Datein zur Verfügung gestellt bekommen.
habe damit ein wenig rumgespielt und eine Doppelbox mit 150x150mm erstellt.
Werde die Datei mal hochladen. Habe eine Solid Edge und eine Step Datei.
Wenn ich die Daten für den 2,5 bekomme werde ich die Box für diesen ändern.
Jetzt muss ich doch mal schauen, das ich meinen Drucker wieder in gang bringe.
Mit dem geht das deutlich schneller
[media]https://www.youtube.com/watch?v=GHuh3hhpffk[/media]
Nur überschreitet der Drucker mein Budget um ca. 100€
Aber gut wenn man noch Träume hat.
Super Arbeit, SE ist einfach ein tolles Programm.
Also ich finde den Anycube mega bei ali für 159€ aus Deutschland und den Mega S für 210€ aus Deutschland.
oh I love Solid Edge.
hast Du die denn sequentiell oder Synchron konstruiert?
In welcher Version hast Du die denn gezeichnet?
Ist aber ein teures CAD-Programm für den privaten Gebrauch oder ist es eine Studentenversion?
Kannst du vielleicht auch die Originaldateien oder eine Step Datei hochladen dann könnten auch andere damit "rumspielen" und es entstehen vielleicht noch mehr Varianten.
Danke für die tolle Arbeit.
Generell finde ich das ein super Ansatz.
Bin auch gerade an so einer Lösung für mein Sauger und die Akku-Geräte.
Da ich aber Mobil sein möchte ist die Lösung mittels WLAN etwas schlecht.
Gibt es eine Super Lösung von Festool, aber geht leider nur mit dem Festool Sauger.
Hat vielleicht einer eine Idee wie man das via Bluetooth realisieren kann?
Frage mich immer ob ich der einzige bin der so eine Lösung für seine Akku-Geräte sucht oder ich auf dem Schlauch stehe um die einfache Lösung zu sehen wie ich meine Absaugung einschalten kann wenn ich ein Akkugerät verwende ohne immer an die Absaugung zu laufen.
Hallo Schlumpfenhasser ,
Ich glaube da stimmt etwas nicht ganz bei den Toleranzen des Gehäuses.
Habe drei DW. bei zweien ist es kein Problem den Deckel öffnen.
Beim dritten habe ich das gleiche Problem wie du, egal welchen Deckel ich darauf montieren möchte.
Kannst es ja mal mit einer Reklamation versuchen bei deinem Lieferanten.
Allerdings kannst du es so sehen, das Teil wird dir auf alle fälle nie vom Deckel fallen.
Musste bei mir auch bei allen drei Sensoren das Blech vom -Pol etwas aufbiegen, sonst hatten die beiden Batterien nicht dauernd Kontakt. Hatte nach dem ersten Sensor mit Problemen extra anderen Batteriehersteller genommen, weil ich dachte es liegt vielleicht daran aber mit dem neuen hatte ich genau das gleiche Problem.
nach dem Aufbiegen war alles gut.
Vielleicht das auch mal weitergeben.
Hallo Stefan,
danke für Deine schnelle Hilfe. Dann bin ich ja doch nicht so Dumm .
Werde es mal so versuchen.
Tja irgendwo muss ja der günstige Preis herkommen.
Sonst bin ich top zufrieden mit dem Teil. Die Reichweite ist der Hammer.
Bisher habe ich auch außer Gäste WLan noch nie etwas benötigt.
Danke für den Tipp,
ja da habe ich wohl was falsch verstanden.
Jetzt ist es aber so, in einer Fritzbox sehe ich ja wo mein DHCP Bereich ist.
In dem Tenda Nova System habe ich nur diese Einstellmöglichkeit.
Dort sehe ich aber keinen Bereich.
Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Hätte noch diese Möglichkeit aber habe keine Ahnung ob das was hilft??
Danke Gruß Diver
Tenda Nova MW6
Da gibt es zwar eine feste ip aber nur wenn ich es im Bridge Modus betreibe und dann habe ich kein Gastnetzwerk mehr. ???
Guten morgen.
danke für die Erklärung.
zu schlechter Empfang kann nicht sein teste 30cm neben dem nächsten AP. ???
Das mit der festen ip klingt supi. Kann ich nur leider nicht weil ich ein tenda Nova System habe und dort keine feste ip vergeben werden kann. ???
Für IT dummy Perfect aber leider mit Einschränkungen wie man sieht.
schönen Sonntag.
Mir ist aber noch was anderes aufgefallen beim Testen der Sensoren.
warum wechselt das Bild in der App die ganze Zeit von Cloud und ohne cloud?
Hier mal ein paar Bilder. Sind innerhalb einer Minute aufgenommen.
Außerdem zeigt es das alle Shelly 1 angeblich ohne cloud sind. Sind sie aber nicht und im Browser wird es mir richtig (also mit Wolke ) angezeigt.
ich finde auch keine Möglichkeit die Sensoren ohne cloud zu betreiben. Unter internetsicherheit gibt es keinen Reiter „Cloud“.
das anzeigen einer Änderung dauert auch sehr lange sogar wenn er aus dem Deep sleep aufgeweckt wurde. (Ca.10sec)
Wie sieht es denn bei euch aus?
Guten morgen Stefan,
ja da hast Du wohl recht. Das sollte man vielleicht machen, aber leider ist das wie mit allen Anleitungen. Schön das sie dabei sind, aber Mann kann das ja auch ohne. ( egal ob Shelly, TV oder Ikea Regal)
Ich gelobe aber Besserung.
bei den einen ging der Deckel ganz leicht ab aber der andere hat einfach geklemmt. Denke da passt etwas mit den Toleranzen nicht ganz. Wenn ich die Deckel tausche geht der eine auch wieder ganz einfach und der andere klemmt. Hat den Vibrationen Schutz also schon integriert.
Oh du bist der beste. So geht das einbinden ja viel einfacher. Man das hätte mir ja schon Stunden an Arbeit und tausende von grauen Haaren erspart.
Hallo zusammen
Habe heute meine zwei neuen Fenster Sensoren bekommen und habe ein Problem beim einbinden.
nicht nur das ich bei einem nur mit Gewalt den Deckel abnehmen konnte. (Die rastnase ist schon fast abgebrochen).
wenn ich versuche das Gerät einzubinden mittels der iOS App kann ich leider mein wlan nicht auswähle
Ja ich habe das 5ghz ausgeschalten.
danke für eure Hilfe.
gruss diver
Du musst Dir in der Google home App einen Raum oder Gruppe anlegen mit all Deinen Rolläden.
dann kannst Du dir einen Befehl anlegen mit Rolladen hoch und runter.
Danach kannst Du die Rollläden über den google Home steuern.
Als ich mich mit dem Thema mal auseinandergesetzt habe, habe ich irgendwo gelesen, das man bei Buschjäger einfach die Feder eines Kugelschreibers nehmen kann und diese nur kürzen muss.
Gab dazu auch ein Video auf YT finde es aber leider gerade nicht.
Denke aber es wäre mal ein versuch wert.
Billiger kommt man wohl an keine Feder.
Gruß Diver