Beiträge von diver77
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Oh Jungs
Ihr seid die besten.
Es war c und der gelbe Draht.
Jetzt kann ich mit dem iPhone die Tür öffnen. Juhuuuuu
Der nächste Schritt ist dann wohl die Nest hello zu besorgen und schauen wie ich die an die Klingel in der Wohnung zu koppeln.
Danke nochmal und wenn man es geschafft hat ein Traum. 10€ für einen smarten Türöffner.
Schönen Abend noch
Verschneite Grüße aus dem Allgäu
Diver
-
Hallo und ein guten neues Jahr Euch allen,
also ich habe jetzt den Shelly mit 230V im Schaltschrank angeschlossen und mit der App verbunden.
Ich habe auch schon rausgefunden, dass beim Netzteil b und c die 12V für für den Türöffner bringen. Ausserdem sind die Orangenen Kabel die vom Taster der Sprechanlage.
Wo muss ich jetzt 0 und 1 anschließen.
Den Shelly muss ich ja bei 230V und 12V nicht umstellen oder?
Habe mir auch das Video von Kingof7eleven (glaube zumindest das es deins war
)angesehen aber hat mir leider nicht weitergeholfen.
Danke für Eure Hilfe mal wieder und verschneite Grüße aus dem Allgäu
Diver
-
Also habe nochmal geschaut. Ich hätte zur klingelanlage noch ein Leerrohr liegen ab dem ich 230V ziehen könnte.
Habe aber mal ein Bild von hinter den sicherungsschranj gemacht.
Da kommen ja auch alle Kabel der Sprechanlagen zusammen. Kann ich nicht da den Shelly installieren? Von hier aus muss dich auch ein Kabel an den Summer gehen?
Es sind drei klingeln aber in den oberen zwei Stockwerken wohnen wir daher reichen zwei klingeln.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo funkenwerner
Danke für deine Hilfe
Also wlan ist kein Problem das mit den 230v muss ich schauen gehen da aber nicht vielleicht 12v?
Denn wenn ich auf die Nest hello gehe brauche ich ja sowieso 12v
Ach ja und es ist mein Haus. Kann darf also alles machen was ich will. ???
Hier mal ein paar Bilder
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
habe mir schon Doorbird angesehen, aber das ist mir eigentlich zu teuer.
-
Hallo und noch frohe Weihnachten Euch allen,
ist zwar schon ein paar Tage alt hier aber ich klinke mich mal mit ein.
Habe ein ähnliches Problem.
Haben daheim eine alte Siedle 511 für zwei Parteien inkl. Briefkasten.
sieht schon sehr mitgenommen aus, da es von 1990 ist.
bin jetzt auf der suche nach was neuem. Mir würde ja die Nest Hello gefallen, aber die gibt es nur mit einer Klingel.
Würde auch zwei davon nebeneinander hängen.
Das Problem ist nur, wohne mit meinen Schwiegereltern im Haus und verwenden nur ein Wlan.
Weiss jemand ob das überhaupt gehen würde mit zwei nest hello in einem Wlan und wie könnte ich das machen, den vorhandenen "alten"elektrischen türöffner via shelly schalten zu können.
Am besten so, dass wenn ich mit dem Handy vor der Tür stehe, der "summer" angeht ohne das ich das Handy aus der Tasche nehmen muss.
habt Ihr mir da vielleicht eine Hilfe?
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Verschneite Grüße
Diver
-
Hallo Schreddl,
danke für deinen Tipp.
Habe noch das Problem, dass ich noch dazu Salzwasser habe, finde aber eigentlich eine indirekte beleuchtung sehr schön. Dann werde ich wohl noch weiter suchen.
Falls noch jemand einen Lösung hat, würde ich mich sehr freuen.
Noch eine Frage.
ich möchte meine Salzanlage etwas smart machen.
Habe dazu eine Lösung gefunden die mittels eines Wischrelais gelöst wurde.
Kann ich den Shelly 1 auch als eine Art Wischrelais verwenden oder muss ich mittels shelly das eigentliche Wischrelais schalten?
Danke für Eure Hilfe wie immer
Gruß Diver
-
Hallo zusammen,
möchte meinem Pool eine Beleuchtung spendieren.
Benötige 22m Wasserfeste LED Strips und möchte die gerne mit einem RGBW2 steueren.
Welche Strips und Netzgerät könnt Ihr mir da empfehlen.
Muss 3x um die Ecke, bräuchte also dazu noch Wasserfeste Eckverbindungen, falls es sowas gibt.
Danke für Eure Hilfe
Gruß Diver
-
Also ich habe mir ja den Hypercube selber gebaut. War ein Winterprojekt vor ein paar Jahren.
Bin eigentlich zufrieden auch wenn man immer daran was machen muss.
Welche Extruder und Hotend verwendet Ihr denn?
-
-
Hallo zusammen,
hier gibt's heute den Shelly 1 für 9,99€
https://www.digitalo.de/products/13163…campaign=di3915
Gruß Diver
-
Guten Morgen zusammen,
wieder was dazu gelernt. Bei mir steuern die Shelly´s nur die Fernbedienung der Rollläden, daher habe ich diesen Schalter so nicht und wusste nicht das man die nur per Sprachbefehl steuern kann.
Mal eine andere Frage OT Seven of Nine .
Warum hat man zwei verschiedene Smart Lausprecher. Woher weißt Du denn welchen du Ansprechen musst oder sagst Du einfach immer Hey Google und Alexa?
Bin eigentlich mit meinen Google home max und mini ganz zufrieden.
Würde ja noch mit dem Nest Hub max liebäugeln aber weiß leider nicht wann der nach Deutschland kommt.
Gruß Diver
-
Guten Morgen Alex,
nein du kannst über die Google Home app auch die Shelly´s schalten, nicht nur per Sprachbefehl
bei mir sieht das so aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hast Du Google schonmal gesagt, "alle meine Geräte aktualisieren" ?
Gruß Diver
-
Nah da finde ich aber meine selbstgebaute Outdoor Shelly Lösung deutlich schöner.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber gut das die Geschmäcker verschieden sind.
-
Oh ja für die Gartenbewässerung wäre das supi.
-vielleicht wird ja dann auch der Traum von einem elektrisch steuerbaren Bypass für den Pool wirklichkeit.
-
Hallo,
Jarolift Funkmotoren lassen sich nicht über den Shelly 2.5 ansteuern. habe das so gelöst.
RE: [Problem] Shelly 2.5 (Rolladensteuerung) mit Selve Motoren
Leuft seit ca. 1 Jahr ohne Probleme. Außer im Winter, wenn es sehr kalt ist und die Rolläden festfrieren.
Da hat es mir schonmal einen auseinander gerissen. :-(.
Lag aber nicht am Shelly sondern weil der Motor nicht abgeschalten hat obwohl der Panzer auf der Fensterbank fest gefroren war.
Viel Spass mit den Shellys
-
Euer Leben wird auch in diesen schweren Moment weitergehen...
Da hast Du wohl recht, und das ist auch gut so.
Manche wie der Österreicher (Woody) verschlafen das ganze Cloud Problem wohl.
Die Cloud ist auch immer mal wieder da und dann wieder wech. Nur die IOS app startet gar nicht mehr.
Noch was OT
Kann mir einer erklären, warum bei einem meiner 2,5 wenn beide ausgänge ausgeschalten sind einer davon immer noch einen Verbrauch anzeigt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei mir auch.
konnte gerade noch was schalten und im nächsten Moment waren alle offline.
Sehe das auch nur in der Shellycloud im Browser.
Die IOS App läd gar nicht mehr.
!!!!!Ich habe übrigens kein update gemacht!!!!!!
-
Leider können Deutsche Rechner deine Österreichische Zip nicht öffnen.
Und das obwohl es bis zur Grenze ein paar Kilometer sind.