Hallo zusammen,
da habt Ihr natürlich recht, das normale Motoren besser zu steuern wären. Als ich aber vor knapp 2 Jahren Vorbaurollläden montiert habe, habe ich mich mit dem Thema Smart home noch nicht beschäftigt.
Da ich auch an keinem Fenster Strom hatte und ich alles von außen verlegen musste da ich innen auf keinen Fall schlitzen wollte war ich froh, als ich die Funkmotoren gefunden habe.
Leider ist es auch nicht mehr so einfach die Motoren zu Tauschen, da ich nur ein Kabel mit 3 Adern verlegt habe.
ja du hast recht, da kann man einen Taster montieren somit könnte ich auch einen Shelly verwenden. das dumme ist nur, das die Rollläden keine Endschalter haben und ich somit nicht die Stellung der Rollläden kenne. wenn jetzt jemand einen Rollladen wegen der sonne nach unten gestellt hat oder nur halb zugefahren hat, ich abends aber den Impuls für "alle Rollläden zu" gebe würden alle Rollläden zu fahren nur der eine würde wieder auf fahren.
Daher die Idee mit der FB, da kann ich genau sagen welche Richtung gefahren werden soll.
Aber das sind ja auch alles Luxusprobleme, die wenn ich lösen kann ein Traum wäre aber wenn nicht auch nicht schlimm ist.
Sonnige Grüße an alle
Diver