Also das, was hier und im "Beipackzettel" der Shellys an Anschlusszeichnungen angeboten wird ist m.E. absolut Laientauglich aufgearbeitet.
Schaltpläne sehen ganz anders aus - und sind aufgrund der verwendeten Symboliken - i.d.R. nur von Leuten lesbar, die sich mit der Materie bereits beschäftigt haben.
Solch ein Forum, wie dieses, ist m.E. nicht dafür da absolute Basics zu vermitteln, die sich im Bereich gefährlicher Situationen bewegen.
Wenn man Shellys oberhalb des Kelinspannungsbereichs einsetzen/installieren will, dann sollte man wissen, was man tut und wie man erforderliche Messungen durchführt.
Ohne dieses Grundwissen ist auch jede Schritt-für-Schritt-Anleitung fahrlässig. Da wäre ein anderes Medium, wie z.B. gute YouTube-Videos, weniger bedenklich. Wobei man auch da beurteilen können muss, ob das, was da gezeigt wird korrekt ist....
wo beschrieben ist wie ein Schalter mit einer Lampe und dem Shelly 2.5 funktioniert?
Wenn das eine verunsichernde Hürde für dich ist, dann versorge dich bitte, bitte im Vorfeld mit entsprechenden Informationen... Was ist Strom, was ist Wechselstrom, wie funktioniert eine Ausschaltung, eine Wechselschaltung, eine Serienschaltung, eine Stromstoßschaltung.... Das bringt mit der Zeit Durchblick, Sicherheit, Erfolgserlebnis...