Natürlich - #14 hab ich auch so verstanden...
Wobei ein popeliges Schütz wirklich nicht den finanziellen Rahmen strapaziert, wenn man sich schon ein E-Fahrzeug und eine Wallbox (plus einen 3EM) leistet (fragt sich noch, warum der Installateur der Wallbox nicht gleich eine vernünftige Abschaltung mit angeboten/ausgeführt hat, wenn die Box schon so öffentlich zugänglich platziert ist).
Stromkosten des Schütz? Ähem.... das Schütz ist angezogen, wenn das korrekte Auto geladen wird... da ist der Spulenstrom des Schützes ja wohl vernachlässigbar... Zudem hat der TE ein Smarthome-System - da wird sicher etliches über Relais etc. geschaltet, was man stromsparender mit einem stinknormalen Schalter bedienen könnte (auch der 3EM läuft nicht ohne Energieversorgung)...
Geräuschentwicklung - wo ist die denn? Einschalten - Klack - Laden - Ausschalten - Klack... Zweimal Klack, ansonsten Ruhe...
Wäre auch noch interessant zu erfahren, wie diese Glühlampen-RCD-Schaltung final ins Home-Assistant eingebunden werden soll...
Und falls es in der UV eng wird, dann könnte man ggf. auf ein/zwei einpolige Installationsrelais (z.B.
Eltako 2078003 ELTA Installationsrelais R12-100-230V) zurückgreifen. Keines mit zwei Schließern wegen der zwei Phasen/400VAC. Diese nur im unbelasteten Zustand schalten, dann macht das den Kontakten auch auf Dauer nichts aus...