Hallo Klaus,
um annähernd die Aussentemperatur zu messen bedarf es etwas mehr, als nur einen Fühler, der aus einem Mauerloch guckt.
Da jedes Material eine gewisse Wärmekapazität hat und zudem auch noch je nach Beschaffenheit/baulichen Gegebenheiten/sogar Farbe unterschiedlich Wärmestrahlung in die Umgebung abgibt, kann ein Fühler eigentlich nicht weit genug von einem Gebäude weg sein.
Ist je nach Gegebenheiten vielleicht nicht einfach zu realisieren, aber zumindest kann man versuchen den Fühler von den Gebäudeeinflüssen zu entkoppeln... aber um einen halbwegs realistischen Wert zu erhalten solltest du den Fühler zumindest mal fern von Mauer/Klinker/Beton etc halten... und wenn möglich Nordseite ohne direkte oder indirekte Sonneneinstrahlung...