"KzH" kenne ich noch aus meiner W15-Zeit... 
Von mir auch gute Besserung....Schubbie.
Nun - soweit ich es verstanden habe, sind die QA-Tester (und eh alle, die hier administrativ tätig sind) in diesem Forum in ihrer Freizeit "unterwegs". Dafür finde ich die Reaktionen, Antworten, Informationsumfänge schon enorm schnell, kompetent und professionell. Da können sich etliche (z.T. herstellergeführte) Foren "eine Scheibe abschneiden".
Mein Lob an Euch hier wiederhole ich gerne an dieser Stelle.

Zum Thema ansich:
Ich finde es richtig gut, dass jetzt die Hutschienenmodelle kommen - und noch besser, dass man diese dann per LAN anbinden kann. Damit ist die oft filigrane WLAN-Situation in der Verteilung passe...
Bin gespannt, ob sich dann in Zukunft auch an diesen Geräten sowas wie die AddOns anschließen lassen - vielleicht kommt für so etwas ja auch ein eigenes Gerät?!?
Zukunftsweisend wäre für mich eine Möglichkeit die Shellys so miteinander verbinden zu können, dass man nur eine LAN-Verbindung in der UV benötigt und damit alle dort verbauten Shellys ansteuern kann - quasi so eine Art Busverbindung. Ich favorisiere halt immer noch Hardwareverbindungen, wenn es irgendwie möglich ist.