Wie soll/kann eine Softwareszene den Büroschalter betätigen?
Wenn SHELLY DUO = EIN - Dann EINGANGSSCHALTSTELLUNG von BÜRO LICHTSCHALTER = EIN ... und umgekehrt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Wie soll/kann eine Softwareszene den Büroschalter betätigen?
Wenn SHELLY DUO = EIN - Dann EINGANGSSCHALTSTELLUNG von BÜRO LICHTSCHALTER = EIN ... und umgekehrt
Hi,
schaltet der Büroschalter ausschließlich die Duo-Leuchten, oder auch andere Lampen?
Wenn nur die Duo, was macht dann der Plus1 noch?
....der im Fall das Wasser im Haus absperren soll.
Was wäre denn "der Fall"?
Wer oder was steuert dann den Shelly?
...richtig verstanden habe, dann wird die Lichtschranke sowohl mit dem SW des Shelly, als auch mit dem Addon verbunden. Stimmt das?
Nö...
Alternativ.... Je nach Lichtschrankensignal
Hier der link zum video, wo die Funktion des skripts sehr gut erklärt ist.
Rein Interessehalber... wo isn der Link zum Video?
Ich hab da mal getestet....
Ganz links ein gut 20 Jahre altes (nicht mehr kalibriertes) Gossen Metrawatt Multimeter, daneben ein Benning Duspol von 2021, dann ein Würth Multitester von 2020 und rechts ein Multitester von Würth von diesem Jahr... Hm.... Irgendwie scheinen 10V Toleranz "normal" zu sein...
Zum Vergleich, was der PV-Wechselrichter "misst" (zugegeben, der hockt "an der Quelle" und mein Hobbykeller einigen Meter Kabel davon entfernt...
Na, ohne genaue Daten kann man nicht konstruktiv helfen....
Jeder SMA-Wechselrichter wird zum Einen mit (In-)Betriebsanleitungen ausgeliefert und hat an der rechten Gehäusewand ein Typenschild.
Jetzt nach Typ/Baujahr/Firmware hat er ein Display, welches durch entsprechende Aktivierung (i.d.R. Klopfen ans Gehäuse unter bzw. neben dem Display) einige Daten anzeigt. 1x Klopfen = Hintergrundbeleuchtung ein, Tagesdaten in Zahlen und ggf. Balkengrafik
2x Klopfen = Balkengrafik wechselt in Anzeige der letzten Tage
3x Klopfen = Lauftext Typen, Firmware, Hardware, Länderstandard, Netzwerkfunktionen, Displaysprache etc...
Also mal ordentlich gegnklopfen und Daten erfassen... Typenschild fotografieren... etc...
Ich hab meinem alten SMA Sunny-Tripower-12000-TL-10 eine Netzwerkkarte verpasst und ihm per Update Modbus-TCP beigebracht... nun bekomme ich wunderbar alle Werte...
...Wechselrichter von SMA seit 12 Jahren.
Welchen genau?
Welche Firmware?
Abregelung fest auf 70%, oder per FRE (z.B. Rundsteuerempfänger)?
Wie greifst du seither auf die Anlagendaten zu? Bluetooth, oder Speedwire?
Was genau stellst du dir vor, was ein Shelly da leisten kann/soll?
Zu den GPIO-Ports:
1. Der Shelly 1 hat keinen!
So eine Antwort von Dir... der du die Dinger besser kennst, als 90% aller Forenmitglieder hier...
Ich habe zwar noch nie geflasht, aber soweit ich mitbekommen habe, war das - vor allem in der Shelly-Anfangszeit - gang und gäbe... und da war auch Shelly 1 bzw. 1PM mit dabei...
Wenn du in der Suche mal mit den entsprechenden Schlagworten bezüglich 3EM, salidierend, PV etc. etc. guckst, da wird dieses Thema seit einiger Zeit ausführlichst diskutiert/behandelt.... 3EM salidiert nicht - is halt (aktuell) so...
Geht aber nicht mit Shelly 1 und 2.5
Warum? mit 2.5er ist klar.... was spricht gegen 3x Shelly1?
Wenn der 1. Shelly durchschaltet, dann knallt's aber richtig. Oder irre ich mich?
Ist mir eben auch aufgefallen und ich hatte mich schon gewundert, dass es noch nicht aufgefallen war...
Was spricht dagegen drei Shelly1-Relais zu kaskadieren - also Ausgang Shelly für Stufe 1 gibt Potential an den Motor und an I vom Shelly für Stufe 2?
https://www.dieinfrarotheizung.de/infrarot-heizs…mbegrenzung.php
Wie wäre es damit?
Das Teil würde das Problem selbst anpacken und nicht die Symptome.
Zeig doch mal die Konfiguration der Function-Nodes, der Shelly-Node und die Konfiguration des Shelly selbst...
Schon die Überschrift / das Thema ist verwirrend, da umgedreht, formuliert...
Wo ist denn das Problem? Nutzt du die Shelly nodes?
Hi,
did you already configure this?
So, wie du beschreibt habe ich es gemacht.... mühsam, aber erfolgreich....
Hi,
did you already activate these option?