Sorry ja, es handelt sich dabei nur um 1 Ventil.
Dankeschön!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Sorry ja, es handelt sich dabei nur um 1 Ventil.
Dankeschön!
Vielen Dank thgoebel, ich würde den Shelly mit 230V versorgen, das Netzteil schicke ich zurück und bestelle neues AC. So viel Platz habe ich in der Dose garnicht für 2 Netzteile.
Ich habe aber auch das Shelly Addon. Lässt sich da drüber das Magnetventil schalten?
Stimmt das Shelly plus 1PM hatte ich noch herumliegen, deshalb...
Oh jee und wie stelle ich das an? ![]()
Mist habe gerade gesehen, Magnetventil ist AC ![]()
Muss ich wohl neues bestellen und shelly mit 230V betreiben. Lässt sich das überhaupt mit dem shelly Plus 1PM realisieren?
Hi,
Netzteil ist 24V DC, 1A, Model HNP-MOD2424
Dankeschön
Hallo zusammen,
ich bin Einsteiger und brauche etwas Unterstützung. Ich habe einen roten Shelly Plus 1 PM mit den Anschlüssen 0, SW, L und N und möchte damit ein 24 V-Magnetventil steuern. Ein passendes Netzteil ist bereits vorhanden.
Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich das richtig anschließe?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Und die Leuchten mit dämmerungsabhängigen Bewegungsmelder ausstatten, ist keine Alternative?
Klasse Idee !!!
Mal schauen ob sich das technisch machen lässt. Das sind hauptsächlich Fassadenstrahler.
Doch, ist ein extra Bauteil (RTC) plus Batterie.
Dafür wären die Einsatzmöglichkeiten unendlich, Pferdekoppel, Gartenlaube, Fischerhütte, bei mir hinterm Haus ....
Überall wo es Strom und keinen Router gibt
ZitatUnd
Wilkommen im Forum
Danke, danke
Superklasse die schnelle Hilfe hier im Forum!
Ich meinte den roten Shelly Plus 1PM, der hat Bluetooth (BT ;)) Gibt es überhaupt einen Shelly der unabhängig von einem Zeitserver läuft? So etwas wie eine Uhr wäre für den Hersteller kein Problem zu implementieren. So könnte man die Module überall einsetzen und per BT programieren wenn kein WLAN vorhanden.
Ich habe gehofft das ist die Lösung meines Problems aber scheinbar doch nicht.
LG TF
Hi,
ich würde mir gerne ein paar Shellys bestellen. Mein Vorhaben, ich würde gerne die Außenbeleuchtung der Mietwohnungen per Shelly zeitsteuern. Leider gibts hier nur das WLAN der Mieter wo ich keinen Zugang drauf habe. Benötigen die Shellys permanent Internetverbindung wegen der Zeit? Oder kann ich die Zeiteinstellungen/programieren über BT vornehmen und später gegebenfalls per BT nachjustieren bzw einstellen?
Danke schön