Beiträge von Huflatisch

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo

    Ich habe folgende Fragen zu den Anzeigen in der APP mit der original Firmware

    Der Shelly ist als "Einspeisezähler" zwischen 3P-Wechselrichter und Hausnetz montiert. (Kann der Lieferung und Bezug korrekt anzeigen und darstellen)

    1. Die Leistung in der Übersicht ist 6,7kWh. Jedoch ist die Leistung in der Statistik im kompletten Zeitraum nur 5,5kWh Weshalb gibt es diesen großen Unterschied ???

    2. Bei völliger Dunkelheit habe ich trotzdem eine Gesamt Leistung von ca. 5W. Wo kommt die her. Wenn es der Eigenverbrauch des Wechselrichters wäre, müsste ja ein Minus davorstehen.

    3. Ist der Shelly ein saldierender Zähler (wie z.B. die EVU Zweirichtungszähler) Wenn ich einen Shelly nach der den EVU Zähler setze um den als Nulleinspeisungszähler zu nutzen, sollte der schon richtig messen


    Gibt es irgendwo in den Einstellungen Funktionen die ich dafür einstellen muss.


    cu HU

    Wilkommen im Forum

    Gut gefunden das der Verbrauch nur in der App angezeigt wird (Cloud)

    Einen Offset ist dort nicht möglich, für so etwas benötigst du ein übergeordnetes System

    Hallo

    Danke für die Info. Leider nicht die die ich gebraucht hätte .... ;-)

    cu HU

    Hallo

    Kann man irgendwie eine Anfangszählerstand konfigurieren. (in der Weboberfläche wäre optimal)

    Hintergrund ist das der Shelly "parallel" zu einem Ferraris Zähler läuft und ich einfach den aktuellen Zählerstand abfragen möchte.

    PS:

    Kann man in der Weboberfläche überhaupt die kWh ablesen. Dort finde ich nur die Leistung ... keine Energie


    cu HU