Beiträge von Timo79

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hier die Antwort von Shelly:

    Dear Timo

    We need to determine the power output of the PV and ensure that it produces 230VAC, which can be measured by the Wave 1PM and Wave 2PM only when the switch is in the ON position. We suggest waiting for the release (soon) of the Z-Wave equivalent of the Shelly Mini PM, which can measure up to 16A.

    So richtig schlau werde ich daraus nicht, aber ich warten auch dem Shelly Mini PM (Z-Wave) :-)

    Gruß Timo

    So heute möchte ich Euch mein Ergebnis vorstellen.

    Kurz, der Shelly Qubino Wave 2PM misst den erzeugten Strom des Balkonkraftwerkes nicht.

    Hier eine paar Bilder:

    Messung 15.12.2023 ca. 10:15 Uhr, bei sehr trübem Wetter.

    1. Messung mit Baumarkt Energiekosten Messgerät. --> ca. 25W

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    2. Messung mit dazwischen geschaltetem Shelly Qubino Wave 2PM. --> ca.24W an dem Baumarkt Messgerät --> und folgendem Wert (siehe Bild) im Homeassistant.

    PS. ich weiss, kein professioneller Aufbau....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Entweder habe ich jetzt was falsch gemacht, oder der Shelly kann das nicht.

    Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.

    Danke

    Timo

    Ich habe das Wort extra in "..." geschrieben.

    Ich entschuldige mich nochmals dafür, bin leider keine Experte was das Thema Elektrik angeht.

    Ich habe jedoch verschiedene Steckdosen unter anderem von ASUS, Fibaro getestet, mit diesen hat es nicht funktioniert.....die haben keine "Werte" ausgespuckt.

    Ohje irgendwie triften wir ab.

    Ab negativ/positiv ist mir eigentlich egal.

    Ich möchte nur wissen, was die beiden Zellen gerade bringen.... und das am liebsten über mein Z-Wave Mesh und nicht mit dem FritzPowerline (auch wenn das gut funktioniert).

    Am liebsten würde ich die Messung über den shelly Qubino Wave 1PM oder 2PM realisieren, weiss aber nicht ob er das kann.

    ---> Hab ihn jetzt bestellt, werde berichten ob es funktioniert.

    @Krauskopp

    sorry vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt.

    Heute messe ich Leistung und Ertrag der beiden Solarzellen mit meiner Fritz Powerline 546E.

    Ich habe mir jetzt aber einen Homeassistant aufgesetzt und möchte das zukünftig etwas komfortabler gestallten.

    Daher möchte ich gerne eine Shelly Qubino Wave 2PM zur Messung dazwischen hängen (werde den Shelly natürlich nicht schallten)

    Erste Überlegung war dafür ein Shelly Plug zu nehmen, diese kann aber die "Einspeisung" (ja ins Hausnetzt) nicht messen, zumindest bekomme ich nichts angezeigt.

    Sorry meinte den Fibaro Plug.

    Daher meine Frage an die Experten, ob der Qubino Wave 2PM das kann? Brauche Z-Wave.

    Als Wechselrichter nutze ich einen AEConversion INV500-90.