Hallo, ist zwar schon älter aber...
"Shelly Plug S" geht eigentlich sehr leicht zum Einbinden. Die "Shelly PLUS Plug 2" geht momentan noch NICHT! Siehe hierzu: https://www.sunnyportal.de/Documents/SMAS…20-TI-de-15.pdf
Du brauchst allerdings Adminrechte auf deiner Anlage (Der “Reiter“ Konfiguration muss angezeigt werden!)
- Steckdose in dein WLan einbinden (s. Anleitung Shelly).
- Auf https://www.sunnyportal.de – unter Konfiguration, Geräteübersicht aufrufen.
- Auf Reiter „Übersicht Neugeräte“ Klicken, sollte die Shelly noch nicht angezeigt werden hier auf Geräte aktualisieren klicken. Die Steckdose(n) sollen jetzt angezeigt werden.
- Es erschein nun ein Fenster mit den gefundenen Geräten die Konfiguriert werden können…
- Geräte Konfigurieren… / Visualisieren (Bildchen hochladen/ Verbraucherfarbe einstellen)
- Speichern
- Neuen Verbraucher anlegen der an der Steckdose hängt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Kannst du die Shelly Plug S auch steuern über das Sunny Portal?
Bei mir lässt sich die Plug S nur zum messen integrieren bzw. Energiemonitoring.
Ich kann die Steckdose nicht steuern je nach PV Überschuss.
Woran könnte das liegen?