Beiträge von Chuba57

    Hallo Zusammen,

    Ich habe nun bei mir die Installation überprüft, dabei zwischen L1 und A (auf Shelly), L2 und B und L3 und C gemessen. 0.0... ungerade Volt.

    Anbei noch ein Bild der Installation. Von Punkt 1 bis Punkt 4 sind die Phasen alle gleich, dh. L1 ist immer L1 etc. nichts gekreuzt.

    Der Shelly wird vom Punkt 2 mit Spannung versorgt, die Stromumwandler sind in Punkt 4 eingebunden. Die Phase wie gesagt immer die selbe.

    Aktuell sieht auch die Messung gut aus. Siehe Bild Screenshot.

    Keine Ahnung was ich falsch mache oder ob diese 20W halt doch korrekt sind im Ruhemodus.

    Hallo Zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und bin auf dieses Thema gestossen welches bei mir ähnlich ist.

    Ich habe gestern einen Shelly Pro 3EM installiert um den Verbrauch meiner Heizung /Wärmepumpe NIBE AW 20/16 zu überprüfen.

    Der Pro 3EM ist meiner Ansicht korrekt mit Spannung versorgt, nur beim Einbau der Stromwandler musste ich diese leider vor der Absicherung abnehmen

    da nach der Absicherung kein Platz war.

    Grundsätzlich funktioniert das Ding aber es zeigt vielfach ein Verbrauch von ca. 20 Watt an und dabei eine Stromaufnahme von 7.25 A.

    20 Watt im Ruhemodus finde ich etwas gar wenig, und die 7.25Ampère dagegen wieder zu hoch. (Bild)

    Tatsächlich habe ich auch schon den Zeitpunkt erwischt als es von mir aus gesehen richtige Werte angezeigt hat. (Bild2)

    Was meint ihr wo liegt hier der Hund begraben.

    Irgendetwas scheint hier falsch.

    Ein Firmwareupdate habe ich bereits gemacht. Und die Stromwandler sind in der richtigen Richtung angeschlossen.

    Würde mich freuen ein paar Tipps zu erhalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüsse Reto