VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
WENN sie notwendig sind, wird die Schaltung ohne sie nicht funktionieren. Andererseits schaden die Dinger nicht. Daher würde ich sie immer anordnen (zumal die keine wesentlichen Kosten verursachen).
Ich glaube, ich mache das doch mit dem Uni, dafür gibts ja auch ein ganz schönes Gehäuse. jetzt möchte ich aber keine fliegende Verdrahtung der WIderstände machen, gibt es dafür eine Quelle für eine bereits mit zwei 10kOhm Rs bestückte Platine?
-
thgoebel: Wie erkenne ich, ob Die Widerstände erforderlich sind (Du schreibst: möglicherweise)?
-
ok, ich konnte Eurer Diskussion nur teilweise folgen...
Noch eine Info: Die Pforte soll nur auf oder zu gehen, nicht zwischendrin gestoppt werden können. > Die beiden Widerstände sind also auch in diesem Fall notwendig, richtig?
Sähe das Schaltbild mit den Shelly +1 dann so aus? Oder braucht man hier auch Pullup Widerstände oder ist das noch anderswo falsch/unvollständig?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
OK, danke für Eure Kommentare! Ginge das auch mit zwei Plus 1?
-
Ich habe das Berrybase Modul und den Shelly plus 1, diese beiden würde ich gerne verwenden und nicht das Shelly UNI. Es geht um eine einflügelige Tür, der Linearantrieb hat eine Endabschaltung, die den Vollhub auch begrenzen soll.
Würde das Schaltbild mit dem Shelly UNI plus so aussehen? (Achtung: Bin Laie!)
Könnte man das auch mit zwei Shelly 1 plus realisieren?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo,
ich habe von baseberry diese Platine mit einem L298n .
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich möchte damit einen Gartentorantrieb (Linearmotor 12V mit Endanschlag) realisieren. Kann mir jemand sagen, wie man die Platine an einen Shelly 1 plus anschließen muß? Oder geht das mit diesem Modul garnicht? Ich würde beides gern an eine 12V Spannungsversorgung anschließen. Mir gehts nur um ein prinzipielles Schaltbild, Leistung des Motors ist ca. 20 W
Danke vorab!