VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also bei mir war es eher so das beim absetzten von Befehlen, die dinger einfach offline gingen. Dann kamen sie nach ein paar Minuten wieder online. 2 mal sind sie auch aus den zugeordneten Räumen geflogen und der Name der TRV'S wurde zurück gesetzt.
Ist seit ein paar Tagen aber nicht mehr aufgetreten
Joop kann ich bestätigen, habe mqtt anbindungen an meinen Enertex Eibpc2 heute programmiert und hatte auch das Gefühl das der plötzlich offline war. Nachdem ich ein paar mqtts published habe an den trv. Auch war plötzlich trv enable aktiviert obwohl ich es deaktiviert hatte
-
Wie bekomme ich die Antworten von Shelly.GetConfig, Shelly.GetDeviceInfo oder TrvGetconfig als MQTT Antwort?
Die Frage schicke ich wie dem Script oben via MQTT.
Ich sehe die Antworten im Diagnose Fenster vom Gateway, aber kein MQTT Telegram 
-
Danke das klappt gut, ich frage mich gerade wie ich die boost Funktion abfragen kann via mqtt. Setzten und löschen kann ich sie via mqtt setboost clearboost. Aber ich finde kein get boost oder so
-
Ich bekomme immer den Error shos_mqtt_conn.c:956 MQTT0 queue overflow!
Hab schon etliche MQTT Daten auskommentiert,
-
ich hab mir einen zum spielen gekauft, so wie ich gesehen habe jetzt meldet das V3 Gateway die MQTT werte, und man kann via mqtt/rpc dann auch das gerät steuern, hab ihn bereits eingebunden im Enertext HomeServer, wollte nur das script darauf anpassen, ein paar werte kommen auch via dem script bereits
-
Hat jemand eine Idee was man tun muss um den BLU TRV mit in den Script einzubinden?
-
Der sxript hier funktioniert super, und wenn bei einem Gerät das nciht funktioniert und bei dem anderen schon ist die Wahrscheinlichkeit das es am gerät öiegt höher als am script.
Den mit dem firmware Problem den lapu-lapu die gegeben hat
-
single push ist der Interne Taster für setup. das hat nix mit motion zu tun, das beu jedem blu gerät.
problem war das gleiche bei mir mit der 1.0.21.0 software, mit dem fix in anderen thread ist das weg.
wenn das bei dir aber vorher auch war, das ist dein motion wohl defek, so das er immer gedrückt ist der taster, würde ich zumindest vermuten
-
Den beacon bei den Geräten hast du aus oder an?
-
ok, hab das mal gemacht. werde das mal testen.
Anzahl und Firmware:
1 Stück Plug S Plus: 1.4.4
13 Stück Door: 1.0.20.0 und 1.0.21.0
4 Stück H&T: 1.0.20.0 und 1.0.21.0
6 Stück Motion: 1.0.21.0
auf dem Gateway Stick kann man das Gateway leider nicht ausschalten so wie das aussieht, mit Firmware 1.4.4 auf diesem Läuft auch der Script aber da kann ich die Bluetooth gateway leider nciht ausschalten, da laufen 2 Doors und 2 HTs
-
d.h. in den Settings dann Blutooth gateway ausschalten nur Enable blutooth an beim Plug S plus
-
Fix fw_id reported on boot, damit hatte mein HomeServer keine Version mehr bekommen sondern 0.0.0.0
kannst du mir dein MQTT Script mal geben, ich habe den auch, und normalerweise geht er ganz gut. habe ihn auch modifiziert damit motion bzw ht funktioniert
-
kannst du mir mal deine Version vom MQTT Blu scipt geben? ich benutze den auch, vonde aber die variablen nicht die du oben nennst ?
-
Das habe ich "Idiot" danach auch wieder gedacht. Hatte es installiert wegen dem firmware Bug von 1.0.20.
Ja bei Shelly ist es wirklich meistens so jedes update fixt ein fehler und ein neuer kommt hinzu.
-
Shelly hat folgenden Workaround dokumentiert, Nachdem Starten einige Minuten warten, Internen Button Drücken und dann einmal auslösen (Door Sensor: open/close, Motion: Bewegung und HT Temperatur) danach senden die Geräte wieder via MQTT und auch Open Close sowie Rotation geht.
Chefle von Shelly hat geschrieben das das am Montag genauer untersucht wird.
-
Shelly hat folgenden Workaround dokumentiert, Nachdem Starten einige minuten warten, Internen Button Drücken und dann einmal auslösen (Door Sensor: open/close, Motion: Bewegung und HT Temperatur) danach senden die geräte wieder via MQTT und auch Open Close sowie Rotation geht.
Chefle von Shelly hat geschrieben das das am Montag genauer untersucht wird.
-
Ist jetzt auch bestätigt in anderen Foren das die 1.0.21 buggy ist
-
Bereits bestätigt im Facebook forum, viele haben Probleme mit der 1.0.21
-
alles schon gemacht, ist ja nicht mein erstes Update, und eindeutig reproduzierbar sowie auf firmware 1.0.21.0 zurückzuführen. die hat einen Bug mit dem Button:0: erkennung, und mich würde wundern enn du das nciht hast., man sieht es eindeutig in der shelly blu debug app. und rotation bei den Doors ist auch defekt, wird nicht mehr gesendet.
-