Also habe jetzt auch wider diese Probleme nach ca. 9 Tagen sind die Akkus wider auf 20%
Beiträge von Marko2507
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ssid sichtbar? Statische IP im TRV gesetzt oder nur reserviert? Mal den IOBroker deaktiviert? Bzw. Mqtt?
Also die IP ist Statisch meine SSID ist sichtbar und sogar separat für IoT Geräte und ist auf 2.5 ghz eingestellt
Ich habe nun auch verschiedene Variationen probiert mit cloud ohne cloud sowie Mqtt
Leider alles keine Verbesserung
Jetzt habe ich gestern das neue Update auf allen installiert mal schauen wie es jetzt funktioniert
-
Bitte mal Netzwerkkonfiguration mitteilen, auch rssi der devices. Kann aber definitiv kein Generelles Problem bestätigen bei mir läuft das wie immer.
OK die RESSI werte sind zwischen -45 bis -76 db eingebunden habe ich sie via MQTT im ioBroker und die IP-adresse bekommen die eine feste vom Router.
Die haben alle einen externen Temperatursensor und Fenstersensor die über denn Adapter vom ioBroker gesendet werden, das wahr aber auch alles schon vor dem Update.
Auch bei denn TRV´s mit sehr guter Verbindung mit -45 db gehen die Akkus leider schnell leer.
-
auf dem bild kann man sehen wie schnell der Akku sich entlädt
-
Also ich habe die alte Firmware auf 2 TRV´s aufgespielt und die verlieren ihre Verbindung nach ein paar Minuten und sind danach Werder über ioBrocker oder via IP zu erreichen die Probleme hatte ich vorher mit 2.1.8 nicht daher weis ich nicht warum das jetzt so ist beim downgrade
-
Seid dem ich die Firmware 2.2.1 auf meine TRV´s drauf habe sind die Akkus schnell leer die halten ca. nur noch 10 Tage und danach muss ich sie wider aufladen.
Ich habe auch schon die alte Firmware 2.1.8 angespielt habe danach aber leider Probleme mit der Verbindung, die ich vorher nicht hatte bevor ich 2.2.1 aufgespielt habe.
Daher kommt die Firmware 2.1.8 leider nicht mehr in frage.