Hallo!
Leider immer noch unerfahren.
Habe jetzt ein paar Shellies in Betrieb.
Wie kann man eine Szene programmieren, die einfach z.B. Parterre alle Lampen ausschaltet?
Vielen Dank.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo!
Leider immer noch unerfahren.
Habe jetzt ein paar Shellies in Betrieb.
Wie kann man eine Szene programmieren, die einfach z.B. Parterre alle Lampen ausschaltet?
Vielen Dank.
Guten Morgen!
Kann mir jemand helfen, mit welchem Shelly ich diesen Dimmer/Schalter ersetzen kann?
Im Internet habe ich folgenden Beschrieb gefunden:
Universaldimmer zeptrion • Hauptstelle • 1 Schaltkontakt • 1,8 A, 230 V AC • Für Glüh- und HV-Halogenlampen 25-420 W • Für NV-Halogenlampen mit konventionellem oder elektronischem Trafo 25-420 VA • Mit LED • Einfach-Taste • 1fach-Bedienung • Einbautiefe 23 mm • FMI • weiss • IP20 • 88 x 88 mm • Nebenstellen 3326
Vielen Dank.
Das habe ich ebenfalls gefunden.
So wie ich das sehe, müsste man eine Lizenz kaufen, damit HTTP API funktioniert.
Das würde ich, wenn ich wüsste, wie man das programmerien muss.
Würde den Aufwand auch gerne entschädigen.
Das gleiche Bild/Frage #13 gibt es mit Antworten in einem anderen Thema...
Warum mehrfach?
Sorry wie oben geschrieben hier am falschen Ort gepostet. Tut mir leid. Würde es gerne löschen.
Und das heisst?
Ich will auf keinen Fall ein zusätzliches Home-Automationssystem aufbauen.
Ich habe diese Anleitung gefunden: https://www.dropbox.com/scl/fi/yj2g5vw…cgbkovw2ur&dl=0.
Wenn ich das richtig verstehe, kann die Sonnerie keine Befehle senden, sondern nur Anfragen von HTTP-Befehlen beantworten?
Wie müsste man das denn machen?
Hallo!
Bin immer noch zeimlich neu.
Ich frage mich, ob jemand eine Idee hat.
Wir haben als Sonnerie 2N EntryCom IP-Uni verbaut.
Nur würde eine Lösung vorscheben, dass zeitgesteuert in der Nacht ein Licht geschaltet wird, wenn die Sonnerie betätigt wird.
Keine Ahnung, wie man das realisieren kann.
Die Sonnerie ist über PoE gespiesen. L und N sind nicht vorhanden.
Vielen Dank.
Alles anzeigenDas ist ein „Drehsteuergerät“ für mit 0-10V dimmbare LED-Netzteile. Die Bedienungsanleitung dazu:
https://downloads.jung.de/public/de/pdf/…MTAyOS42MC4wLjA.
Ein Auszug aus der Anleitung zeigt die beiden Komponenten des Geräts:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. (1) ist das Bediengerät 240-10, (8) ist das LED-Netzteil.
Es hat einen Schalter (ein/aus), der mit einer Feinsicherung 8A geschützt ist (Klemmen L und Pfeil nach unten), sowie ein Potentiometer (Klemmen + und -).
Ein Shelly plus 0-10V kann das Potentiometer ersetzen. Dazu speist man des Shelly mit Netzspannung (Klemmen L und N) und schließt die Leitung zum Netzteil (im Foto weiter oben schwarz und rot) an die Klemmen „plus“ und „minus“ des Shelly an. Dann sollte das LED-Netzteil regelbar sein.
Offenbar wurde der Schalter des JUNG-Bediengeräts nicht genutzt. Daher gibt es auch keine Funktionseinschränkung, wenn man 1:1 das Bediengerät durch den Shelly plus 0-10V ersetzt.
(Das gezeigte Schaltbild - inzwischen entfernt - ist natürlich Quatsch. Der Drehdimmer soll ja ersetzt werden!)
Ein Plan aus dem Lexikon ist zutreffend:
Ich nehme an, ich kann bem mir nicht einen Taster anschliessen, da die Wechselschaltung (wohl) direkt EVG schaltet?
Perfekt. Cool. Vielen Dank.
Dieser Shelly ist gerade nirgends mehr erhältlich.
Gibt es dafür einen Grund?
Grosse Entäuschung heute morgen.
Das ist nur ein Dimmer. Wenn ich diesen entferne, dann brennt die Lampe immer noch. Keine Verbindung zu den Schaltern hierher.
Könnte man diesen Dimmer trotzdem mit einem Shelly 2 Dimmer ersetzen?
L und N wären in der Steckdose nebenan vorhanden.
Schaltet offenbar ein EVG.
Kann man das mit einem Shelly machen?
Vielen Dank.
Gibt es einen Shelly, der ein solches Vorschaltgerät schalten bzw. dimmen kann?
Es sind ja zwei Dosen. Wenn der Dimmer ersetzt werden kann, dann passt der Shelly problemlos rein.
Sorry. Am falschen Ort gepostet.
Grosse Entäuschung heute morgen.
Das ist nur ein Dimmer. Wenn ich diesen entferne, dann brennt die Lampe immer noch. Keine Verbindung zu den Schaltern hierher.
Könnte man diesen Dimmer trotzdem mit einem Shelly 2 Dimmer ersetzen?
L und N wären in der Steckdose nebenan vorhanden.
ich hab dir den Schaltplan verlinkt
musst nur anklicken
Da kommen eben alle...
Wenn ich wüsste wie, dann würde ich auch nicht fragen.
Sorry, jetzt haben wir parallel gepostet. Vgl. das Schuabild oben.
Links ist eine normale Steckdose.
Danke Schubbie
Und den 2. Schalter? Wo wird der angeschlossen? Es gibt 2. Schalter (Wechselschaltung) und den Dimmer in der Mitte.
Es müsste ja jetzt so sein, nur dass zwischen dem rechten SChalter und der Lampe (Zuleitung weiss) ein Dimmer angeschlossen ist.
Vielleicht geht meine Frage in eine ähnliche Richtung?
Funktioniert eigneltich ein Shelly 1 Plus genau gleich wie der Shelly Dimmer 2? Klar, nebst dem, dass er nicht dimmt.
Konkret: kann er auch mit einem Taster und/oder Schalter betrieben werden?
Der N Leiter am Schalter ist für die Kontrolllampe im Schalter. Die Kontrolllampe ist im Schalter intern auf dem O (out) Kontakt gelegt.
Hat der Schalter am Kontakt O Spannung, Schaltdraht hat Spannung geht die Kontrolllampe an.
Wenn Du den Shelly einbaust, wird die Last über den Shelly geschaltet und nicht mehr über den Schalter.
Was ist das noch für ein weisses Kabel in der Schalterdose, ich hoffe kein Antennenkabel
Ich möchte diesen Schalter behalten und zusätzlich mit einem Shelly schalten können.
Der Schalter hat L (in) und O (out) sowie N.
L braun
O schwarz
N blau
Wenn ich N abhänge, funktioniert der Schalter immer noch, das Licht leuchtet dann mehr.
Hallo!
Ich bin immer noch ziemlich neu mit Shelly unterwegs.
Vieles gelesen und heute den ersten Shelly Dimmer 2 installiert. Bin begeistert.
Nun habe ich weitere Fragen zur Realisierbarkeit.
Wir haben eine Gartenbeleuchtung, die von drinnen zu schalten ist und leuchtet, wenn aktiv.
Frage:
1. Wie kann ich den Scahlter weiter in Kombination mit einem Shelly 1 Plus nutzen?
2. Wenn ja, wie kann man den Schalter zum Leuchten bringen, wenn die Beleuchtung über den Shelly geschaltet wurde? Soll immer leuchten, wenn Beleuchtung an ist.
Vielen Dank.