Beiträge von Brendianer

    Mir hat der Support von Feller folgends geschrieben. Würde das also gehen?

    Ja, das Handy wird korrekt detektiert.

    • Was ist der "Schalter"? Shelly? welcher Typ?

      Es ist ein Shelly 1 Mini 3. Gen.

    • Was sollte passieren wenn der Shelly kein WLAN hat. (keine Uhrzeit und auch keine Sonnen-Information)

      Nichts

    • Gibt es einen externen Handschalter?

      Ja

    • Was sollte passieren, wenn die Bedingung "dass eines unserer beiden Mobiles einmal am Tag eingeloggt gerwesen ist" nicht erfüllt wurde?

      Nichts

    • Wenn du damit ein Licht schaltest, konntest du einem bösen Menschen mitteilen, dass niemand zu Hause ist!

      Ist in einem Innenhofe, der nicht einsehbar ist.

    Danke. Ja das habe ich heruasgefunden.

    Ich habe auch das einfache Script einmal bei einem Shelly zum Laufen gebracht und die Console habe ich im Web GUI auch gefunden.

    Wie würde denn das Script lauten, um den Schalter täglich 15 Minuten nach Sonnenuntergang einzuschalten und um Mitternacht auszuschalten, untrer der Bedingung, dass eines unserer beiden Mobiles einmal am Tag eingeloggt gerwesen ist.

    Ich würde gerne auch etwas für dsa Script bezahlen. Ich kann das einfach nicht selber...

    Ginge das auch ohne feste IP? Mobiles haben im WLAN in der Regel keine fixe IP.

    Ich bin mit diesen Scripts nicht so vertraut. Würde mir jemand ein passendes schreiben?

    Und was heisst das "dann zeigt es dir in der Console an ob das Gerät(IP) im Netzwerk erreichbar ist oder nicht." Wo ist diese Console?

    Wie wäre es mit folgendem Vorschlag:

    Für die Steuerung der Weihnachtsbeleuchtung kannst Du eine Verteilerbox, z. B. von Heitronic, verwenden. Zwischen einer Schukokupplung und einem Schukostecker einen Plug S stecken. Außerhalb der Weihnachtszeit kannst Du die Steckdose wie bisher verwenden.

    Schönen Tag!

    HEITRONIC - SICHERHEITSBOX MAX GRUEN IP44 | VO-21045 (heitronic-shop.de)

    Schutz vor Spritzwasser durch Silikondichtung IP44

    Das ist eine Super-Idee und ich habe eine solche Box zu Hause vorrätig.

    Danke.

    Erzähl mal welche Gartengeräte wieviel kw verbrauchen.

    Eigentlich keine. Aber es ist eine Dose draussen und da weiss man nie. Ich nutze die Steckdose selber v.a. für den Betrieb eines Looftlighter, der 1800 Watt zieht.

    Ich will es einfach richtig machen.

    Wenn die Dose permanent Strom hat und man ein Gerät anschliesst und nicht mit denm Shelly schaltet. Kann das trotzem ein Problem sein?

    Hallo

    Habe schon einige Shellys installiert.

    Jetzt kam mir noch die Idee, eine Aussensteckdose (16A) mit einem Shelly 1 Plus schaltbar zu machen.

    Die Steckodse wird für Gartengeräte gebraucht. Die Schaltung wird nur genutzt für die Weihnachtsbeleuchtung.

    Das ist kein Problem?

    Danke.

    So nun hier wie versprochen ein paar Bilder. Alles installiert und funktioniert perfekt. Die fehlenden Abdeckungen sind jetzt auf drauf.

    Vielen Dank nochmals für die Unterstützung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ich möchte:

    1. Die Wegbeleuchtung über den Taster bedienen können (Laufzeit 90')
    2. Über den Timer im Winter die Wegbeleuchtung permanent in einer gewissen Zeitspanne einschalten (sieht mit dem vielen Schnee einfach schön aus...)

    Dazu habe ich "Buttun push" mit http://localhost/relay/0?turn=on&timer=90 programmiert.

    Zudem einen Timer unter "Zeitplan" eingerichtet:
    Schalte die Wegbeleuchtung in den Monaten November - März jeden Tag um 17 Uhr ein und um 24 Uhr wieder aus.

    Ist das nicht richtig?

    Hallo!

    Zwischenzeitlich ist dieser "Bukowski Draht" verbaut (Danke an thgoebel).

    Es ist eine Action "Button push" mit http://localhost/relay/0?turn=on&timer=90 programmiert.

    Wenn ich die Wegbeleuchtung nun mit dem Timer z. B. zwischen 17 und 20 Uhr einschalte, dann laufen die 90 Sekunden auch retour.

    Was mache ich wohl falsch?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gestern Abend festgestellt, dass zum Teil nicht der Time zurückläuft, aber die Beleuchtung auf einmal ausgeschaltet wird. Konnte nicht feststellen, in welchem Zeitintervall.