Beiträge von Brendianer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Von was für einem Inverter redest DU? Was bitte sagen uns die verschiedenen Kurven?

    Die Installation steht in einem Land, wo die Stromversorgung problematisch ist.

    Mit Inverter meine ich den Wechselrichter der Solaranlage. Aufgrund der Daten, welche im Screenshot gezeigt sind, kann man erkennen, dass die beiden Warmwassererzeuger in der Nacht massiv Strom beziehen. Das geht für den Fall, wenn der Strom aus dem Netz fehlt, zu Lasten der Batterie.

    Darum möchte ich die beiden Elektroboiler mit je 200 Liter zeitgesteuert in der Nacht abschalten.

    Geht das mit dem Shelly 2Pro PM?

    da haben wir also 2 3kW Wasserkocher, oder einen Pufferspeicher, oder einen Boiler?

    Das bin ich am Abklären.

    Wie werden diese normalerweise gesteuert?

    Sie sind permanent ein, was das Problem darstellt. Ist in einem Land mit vielen Stromunterbrüchen. Wir haben nunu festgestellt, dass diese in der Nacht sehr aktiv sind. Man sieht das im Stromverbrauch, welche der Inverter aufzeichnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was soll sich an der vorhandenen Regeltechnik verändern?

    Ich würde sie gerne zeitgesteuert ein- und ausschalten.

    Hallo!

    Ich möchte eine Lampe, die an einer Steckdose hängt, mit dem Shelly Dimmer 2 dimmen.

    Kann ich eine Schaltung realiseren, so dass der Schalter und der Dimmer wechselseitig funktionieren.

    So dass es keine Rolle spielt, ob die Lampe über den Schalter oder den Dimmer ein-/oder ausgeschaltet wurde.

    Also z. B. ich schalte die Lampe über den Wandschalter ein, dimme über Shelly und schalte alle Lampen über das App aus.

    Könnte ich dann in der Folge am Schalter die Lampe wieder einschalten?

    Dimmen will ich die Lampe am Scjhalter nicht.

    Kann mir jemand ein Schema zeigen?

    Vielen Dank!

    Die Eberle FRe 525 12, an der Fühler F 193 720, angeschlossen ist (https://www.soldron.de/pdf/Fre52512-Bedienung.pdf) funktioniert.

    Ich möchte sie gerne ersetzen.

    Die Einstellungen zu machen, ist ein Gebastel und v.a. möchte ich die Heizung über das App auch von unterwegs steuern können.

    Bin interessiert, welche Teile von Shelly ich einsetzen muss, um das umzusetzen.

    Z. B. Wennn ich den Temperaturfühler ersetzen muss, welches ist der Ersatz.

    Danke der Nachfragen und Antworten.

    Ich möchte die beschriebene Steuerung für die elektrische Fussbodenheizung mit einem Shelly Actor ersetzen. Wenn der Fühler passt, gerne diesen verwenden. Wenn nicht, gerne einen Hinweis, welchen ich denn einsetzen soll bzw. welche Teile ich verwenden muss, um das umzusetzen.

    Vielen herzlichen Dank.

    Hallo!

    Ich bin neu hier und auch mit shelly unterwegs.

    Einiges habe ich schon umgesetzt.

    Jetzt würde ich gerne die Steuerung der Elektrofussbodenheizung ersetzen.

    Wenn ich das Forum durchkämme, daa scheint der Fühler das Thema zu sein.

    Wir haben eine Eberle FRe 525 12, an der Fühler F 193 720 angeschlossen ist. Dort liegt gemäss Beschrieb Spannung an.

    Kann man damit etwas mit shelly realiseren?

    Vielen Dank für die Hilfe.