Diese Schaltung hat bis vor ein paar Tagen problemlos funktioniert.
Jetzt scheint der Shelly defekt zu sein.
Wäre es dann so, dass die Wegbeleuchtung permanent an ist?
Diese Schaltung hat bis vor ein paar Tagen problemlos funktioniert.
Jetzt scheint der Shelly defekt zu sein.
Wäre es dann so, dass die Wegbeleuchtung permanent an ist?
Hallo!
Habe eine ganze Reihe von Shellys in Betreib, deren "Zeitpläne" ohne Probleme funktionieren.
Einen habe ich, der einfach nicht ausschalten will.
Einschalten 15 Minuten nach Sonnenuntergang funktioniert. Ausschalten um Mitternacht leider nicht.
An was kann das liegen bzw. was kann ich tun?
Vielen Dank.
Ja, es wird ein DALI Tridonc Dimmer erkannt. Aber die Erkennung "verschwindet" immer wieder.
Schalten und dimmen eines LED-Bandes.
Ok. Danke.
Funktioniert perfekt.
Hallo!
Kann mir jemand sagen, für was das ist bzw. was hier passieren sollte?
Danke.
Hallo!
Welcher Shelly kann das schalten?
https://resources.tridonic.com/PDB/Ressource/…EXX_K001_de.pdf
Vielen Dank.
Vielen Dank!
Mich haben die 2 Eingänge verwirrt.
Hallo!
Ich möchte mir einen Shelly DALI Dimmer Gen3 zulegen.
Wieviele Taster können angeschlossen werden und wie sähe denn ein solches Schema aus?
Vielen Dank.
Ok. Verstehe ich leider nicht.
Dieser Befehl schalet meinen Slave-Shelly z. B. aus: http://10.100.9.187/relay/0?turn=off.
Dann könnte ich bei Action des Masters etnweder wählen Output oder Input.
ZitatDie Output Action wird in Abhängigkeit der Relais Stellung ausgeführt, wobei es egal ist, von was die Stellung getriggert wurde.
DA kann man aber dann nicht differenzieren, ob es der Timer oder der Schalter war. Gibt es dafür eine Lösung?
Ok. Danke.
Das wäre für einen Shelly Plus1 so ein Eintrag?
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on
bzw.
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=ff.
Wenn ich das aber richtig verstehe, geschieht das aufgrund des Status "Schalter" ein und aus.
Das möchte ich aber nicht, da die Schalter auch manuell geschaltet werden können.
Das synchrone Schalten soll nur geschehen, wenn der Timer das auslöst.
Hallo!
Ich habe auf einem Shelly Sonnauf- und untergangsbezogene Timerschaltungen eingerichtet.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, dass dieser Sheely zwei andere synchron ein- und aususchaltet?
Dann müsste ich die Timerpgroamm nicht auf allen einrichten
Sorry. Bin kein Spezialist. Darum frage ich ja hier, um etwas dazu zu lernen.
Würde dieser Shelly mit dem Oti DALI zusammenarbeiten?
Mit dem Tridonic eher nicht?
Wo ist denn der Unterschied zu dieser Installation?
Hat sich mit Support von Shelly erledigt.
Die Geräte sind in Afrika mit einer anderen Zeitzone als meine Geräte hier.
Als Zeitzone hatte ich UTC+2 eingestellt. Shelly unterstützt gemäss Support nur Zeitzonen mit Ortsangabe: hier also Africa/Johannesburg.
Wieso ich die andere Zeitzone - die auch richtig ist - auswählen konnte, bleibt im Dunkeln.
Hat sich mit Support von Shelly erledigt.
Die Geräte sind in Afrika mit einer anderen Zeitzone als meine Geräte hier.
Als Zeitzone hatte ich UTC+2 eingestellt. Shelly unterstützt gemäss Support nur Zeitzonen mit Ortsangabe: hier also Africa/Johannesburg.
Wieso ich die andere Zeitzone - die auch richtig ist - auswählen konnte, bleibt im Dunkeln.
Kein übergeordnetes System. Nur diese beiden Shellys.
Mache mal die Eintragung :FW-Update raus .
Gemacht. Effekt immer noch der gleiche...
Hallo!
Eigenartig oder icht begreife etwas nicht...
Ich habe 2 Shelly 1 Pro, die nach Zeitplan ein- und ausschalten sollten.
Nichts passiert. Hat jemand eine Idee?
Habe zwei zusätzliche Timer-Schaltungen hinzugefügt.
Es passiert nichts...