VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Meine zwei Shelly HT plus lassen sich nicht in die App einbinden. Sie sind aktiv, über die URL 168....33.1 komme ich auch auf die Oberfläche, aber die App erkennt sie entweder nicht (automatische Erkennung zeigt kein Gerät) oder sie werden erkannt, aber nicht als Shelly Gerät wahrgenommen (dann gehts auch nicht weiter).
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Ich bin zwar begeistert von Shelly, aber die Inbetriebnahme ist immer eine pain in my Allerwertestem.
Diese Einbindungprobleme habe ich eigentlich immer.
Meine alten Shelly1 lassen sich beispielsweise gar nicht mehr einbinden (nur weil ich sie zwei Jahre im Regal habe liegen lassen).
Dank & Gruß
Christof
-
Hallo Allerseits,
kann ich mittlerweile mit dem Shelly Button1 alle Lichter auf 100% einschalten - und wieder ausschalten?
Ich finde in alten Beiträgen nur, dass es nicht geht. Zumindest nicht so einfach und elegant wie bei Alexa.
Danke für die Antworten.
Christof
-
Hallo Allerseits,
ich habe zwei Duo GU10 im Schlafzimmer. Die gehen wochentags immer um 8 Uhr an. Das hatte ich mal programmiert - aber wieder deaktiviert. Die Software hat es nicht mitbekommen. Mehrfaches Rebooten brachte nichts. Einen"Gegenprogramm" (schalte aus um 8 Uhr) bringt auch nichts.
Habt Ihr ne Lösung?
Einen Reset möchte ich erstmal nicht, weil die Einrichtung dieser Duos so ein Schmerz ist.
Gruß & Dank
Christof
-
Ein Megatip! DANKE.
Ich dachte, ich muss das wieder einen Elektriker ausbauen lassen.
So reicht es, dass ich die Sicherung rausdrehe.
Mega-Dank!
Gruß
Christof
-
Danke Georg.
Und genau das macht er nicht. Anders als bei meinen anderen über 20 Shellys.
Gruß
Christof
-
Ich habe einen Dimmer 2 einbauen lassen (Ersatzlieferung von Wesmartify für einen defekten Dimmer), der auch wunderbar am Taster dimmt.
Er meldet sich nur nicht über Wlan. Ich sehe ihn daher nicht in der App.
Habt Ihr eine Idee - ist der auch kaputt oder kann ich das Wlan irgendwie einschalten?
Gruß & Dank
Christof
-
Ja, er ist noch abrufbar.
Ich habe ihn heute vom Elektriker austauschen lassen. Jetzt funktioniert es wieder. Seltsam.
Ich habe aber ein anderes Thema mit dem neuen Dimmer 2 (ein Ersatz von Wesmartify für in anderen kaputten Dimmer 2): der funktionierte schon ohne Einbindung. Jetzt habe ich einen Shelly Dimmer 2, der am Taster funktioniert - ich finde ihn in der App aber nicht ... Ich mache einen eigenen Thread dazu auf.
Gruß & Dank
Christof
-
Keine Woche ohne Shelly Problem: kaputte Shelly's kenne ich, denn die sind nicht mehr in der App sichtbar.
Jetzt schalten die beiden Lampen aber nicht mehr ein und der Shelly meldet Aktivität.
Bevor ich dieses Ding ausbaue (ich würde lieber etwas mit meinen Kindern machen als immer mit Shelly): Kennt Ihr dieses Verhalten von Shelly? Ist das Ding vielleicht doch kaputt?
Gruß & Dank.
Christof
-
Hat sich erledigt.
Ich kann das leider nicht löschen.
Gruß
Christof
-
Interessant. Danke.
Werde ich am WE mal testen.
-
auch hier nochmal:
Dimmen auf Knopfdruck ist nicht möglich mit dem Button1 aber Dimmen auf einen festgelegten Wert.
Beispiel http://192.168.x.x/light/0?brightness=20
Siehe auch hier: RE: Sammlung von HTTP-Befehlen
Ich habe es befürchtet.
Danke.
-
Hallo Allerseits,
ich kann den betreffenden Dimmer2 mit dem Button1 an- und aussschalten. Die URLs habe ich gefunden.
Ich würde jetzt gerne auch Dimmen - bspw. mit Longpress.
Hat jemand eine URL für mich - ich verstehe die technische Dokumentation von Shelly nicht.
Gruß & Dank
Christof
-
Ich habe das im Flur meiner Kinder so gelöst. Die 6 Downlights sind am permanent Strom. Ein Shelly Dimmer dazwischen.
Funktioniert auf Anhieb. Alexa erkennt eh alles.
Habe zur Sicherheit noch einen Button1 installiert, mit dem man den Flur schalten kann. An/aus geht. Suche gerade die URL zum Button1 Dimmen.
-
Habe meinen Elektriker zum Dimmer in der Dose gefragt. Der sagte, dass eine niedrige Spannung Geräte wie einen PC auch kaputt machen kann. Daher lieber nicht machen.
Habe zwei Stehlampen mit dem Button und dem Dimmer ausgestattet. Funzt hervorragend (nur einer meldet beim Dimmen immer OVertemperature).
Gurß
Christof
-
Ich habe die Lösung: App deinstallieren, neu installieren, alles funzt.
Gruß
Christof
-
Hallo Allerseits,
ich habe zwei (von sechs) Shelly Duos angeschlossen. Die App erkennt sie, ich kann nur leider nicht in die Einstellungen rein (Add Device). An- und ausschalten geht.
Wenn ich auf "Add Device" klicke, sagt die App "wird geladen" es passiert nichts. Ich muss dann "Zurück" gehen.
Über meine Fritzbox komme ich an das Webfrontend der Duo und kann sie einstellen - nur leider nicht über die App (meine Shelly1, Shelly2.5 und Shelly Dimmer funktionieren alle).
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Dank & Gruß
Christof
-
Ja, ich habe nachgemessen. Die Outputspannung nach Benutzung des Garagentorantriebs liegt für ca 2-3 Minuten bei 34V. Genau so lange, wie das Licht des Antriebs die Garage erhellt.
Dann fällt die Spannung ab.
Ich werde meine Stromer das nächste Mal 230V anklemmen lassen.
Gruß & Dank an Euch!
Christof
-
@Maik:
Guter Punkt. Ich messe das mal selbst durch. Vll. habe ich etwas vom Elektriker falsch verstanden.
Gruß
Christof
-
Danke Euch.
Ja, zwei Kabel kommen von dem 220V Ausgang (ist im Chamberlain Antrieb schon vorhanden) und die anderen beiden Kabel gehen in den Taster.
Ich gebe das direkt an den Elektriker weiter, der das angeschlossen hat.
(hoffentlich hat der bald wieder Zeit ....)
Gruß
Christof
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Danke Euch schon mal. Ich werde erstmal den Mischbetrieb ändern und dann weitersehen ...