VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Um die Frage des "warum" zu beantworten .
Ich möchte die Waschmaschine mit dem Shelly einschalten, sobald die PV Anlage eine gewisse Leistung bringt.
Wenn die Waschmaschine dann fertig ist, soll eine Telefonbenachrichtigung erfolgen.
Dazu brauche ich die Leistungsaufnahme nach Beendigung des Waschgangs und während des Knitterschutzes.
Ebenso möchte ich den Trockner und im Sommer die Poolfilteranlage Leistungsbezogen der PV Anlage schalten.
Daher mein Interesse an den Leistungsdaten.
Was anderes:
Das Spannungsdiagramm zeigt mir nur die Eingangsspannung des Shellys an und nicht den Ausgang, richtig ?
Ich kann also nicht nachvollziehen, wann und wie lange das Relais geschaltet war?
-
Wow, cool.
Genau so ein Diagramm könnte ich brauchen.
Ich verstehe leider überhaupt nichts von Programmierung, aber ich suche mich mal da durch.
Danke dir.
-
Von Script kenn ich leider nichts
-
Hi,
Wenn dein Repeater auch ein Fritz ist, richte ihn über den Router als Mesh Netzwerk ein.
Dann hast du überall die gleiche SSID und die Shelly's greifen automatisch auf den am nähesten liegenden zu.
-
Schade, aber dann werde ich wohl ganz klassisch mit dem Amperemeter und DMM den Leistungsverlauf aufzeichnen und fertig.
Geht sich um ne einmalige Auswertung um z.B. Schaltzyklen von Großverbauchern auf die PV Anlage anzupassen.
-
Hallo,
Danke, für die Erklärung.
Im Leistungsdiagramm des Shelly's in der App ist auf der X Achse die Zeit in volle Stunden eingeteilt.
Die Y Achse in Wattstunden.
Wh ist aber ja bereits eine Zeitraumbetrachtung.
Also wie viel Wh in dem Zeitraum 1h verbraucht wurden.
Also sehe ich aus dem Diagramm nur, dass z.B. von 12:00 - 13:00 500Wh verbraucht wurden, aber nicht, ob 500W eine Stunde lang, oder 1000W 30min lang, o.ä.
Ich würde aber gerne die aktuelle Leistung in dem Moment sehen.
Z.B. Den Leistungsverlauf der Waschmaschine.
-
Hallo zusammen,
Kann man die zeitlichen Intervalle der Messpunkte einstellen?
Meine plus 1PM's haben alle 1h Messpunkte.
Für die Auswertung mancher Verbraucher hätte ich aber gerne einen 5 oder 1 Minutenintervall.
Kann man dies über die App einstellen, oder sind die Intervalle fest?
In den Szenen kann ich die Bedingungen ja auch minutenweise einstellen.
Gruß Thomas