Beiträge von marco084
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Die werden (bei mir zumindest) eh nur einzeln eingeschalten da der Wasserdruck sonst auch nicht ausreichen würde
-
Hier noch das Endprodukt 👍
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja danke dir. Habe gottseidank 2 Elektriker wovon ich einen gerade kontaktiert habe.
Meine Ratespiel funzt hier leider nicht ...
-
Also gut ich habs jetzt so gelöst:
- Shelly Plus 1 L und N Eingang mit 230V Wechselstrom gespeist
- auf den Input die 24V Gleichspannung vom Trafo
- auf den Output 1 Kabel vom Hunter
- Trafo Ausgang Minus auf das andere Hunter Kabel
Das sollte hoffentlich mit dem normalen Shelly 1 auch funkionieren
-
Die Hunter Ventile sind mit 24V Wechselspannung angegeben ja. Also kann ich die dann gar nicht mit den Shellys betreiben?
-
Danke für die Antwort. Ich doof -> jetzt alles klar!
Dieses Netzteil hier hätte ich noch zuhause liegen. Könnte ich das nehmen oder zu viel wegen den 29V?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
betreibe meine Gartenbewässerung mit 24V Hunter Magnetventilen und Shelly 1. Hat bis jetzt funktioniert.
Bin jetzt dabei noch 2 Ventil hinzuzufügen, aber diesesmal mit Shelly Plus 1.
Folgendes Problem:
Wenn ich den Shelly 1 Plus mit 230V speise kann ich ihn im Netz hinzufügen, sobald er aber die 24V bekommt - keine Verbindung mehr (24V+ an die N-Klemme und 24V- an die L-Klemme)
Braucht der Shelly Plus 1 zusätzlich zu den 24V auch die 230V dass der läuft oder was mach ich falsch?