Das sind wohl Anleitungen für einen Reset.
Ich meinte eine Einstellung in der App um einen PM2 zeitweise zu deaktivieren.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Das sind wohl Anleitungen für einen Reset.
Ich meinte eine Einstellung in der App um einen PM2 zeitweise zu deaktivieren.
Super schnell, nur wo finde ich die Einstellung?
Danke für den Tipp.
Werde ich bei den anderen Rollläden schon mal einstellen.
Und dann versuchen, den deaktivierten PM2 wieder ins Netz einzubinden.
Hast du auch eine Lösung für einen schnellen ON / OFF?
Danke für die Antwort.
Leider hat das mit der Anbindung über IP oder Bluetooth nicht möglich.
Über den manuellen Schalter kann ich die Rolllade aber noch betätigen.
Gibt es denn in den Einstellungen eine Möglichkeit, dass die Rolllade bei einem Hindernis abschaltet?
Und gibt es einen ON / OFF Schalter?
Hallo zusammen,
folgende Probleme:
Rolllade wurde blockiert, Shelly hat nicht abgeschaltet - gibt es für solch eine Störung Einstellungen?
Die Rolllade ist jetzt defekt. Aus diesem Grund wollte ich dann den Shelly ausschalten, damit dieser nicht versehentlich geschaltet wird.
Einen ON/OFF Schalter habe ich nicht gefunden; dafür habe ich dann WLan deaktiviert. Wo/wie kann ich die Verbindung wieder aktivieren?
VG Ulrich
Ja, mit dem funktionierenden Shelly dreht das Ventil immer bis zur Position und benötigt dann die Spannung auf Leitung 2.
Hallo,
genau das war das Problem. Danke für den Tipp.
Hallo,
so wie es ausschaut ist der Shelly defekt. Das wird wohl der Grund sein.
Ich melde mich, wenn es weiterhin Probleme gibt.
Hallo zusammen,
Habe gerade festgestellt, dass der Shelly Plus 2PM schaltet, aber nur auf O1 Spannung ankommt.
O2 keine Spannung.
Werksrest hat nichts gebracht. Kann ich noch etwas machen, oder muss der neu?
Hallo zusammen,
ich möchte meine Gartenbewässerung mit Shelly steuern.
Hierfür habe ich einen elektrischen Kugelhahn. Diesen möchte ich mit einem Shelly Plus 2PM öffnen und schließen.
In einer Richtung bewegt sich der Stellmotor. Leider nicht in die andere.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Ulrich
Habe gerade gesehen, dass der Motor nur in eine Richtung dreht. Zwei Kabel für die Steuerung. Kabel 1 - der Motor dreht bis zu einer bestimmten Position, Kabel 2 - der Motor dreht weiter bis zum nächsten Stopp. Also auf und zu.
Logisch . Garage. Wieso war ich in Gedanken beim gartentor? Weil ich letzte Woche neue Antriebe verbaut habe. Hab die vielen kleinen Bildchen mit den Garagentoren wohl übersehen.
Hab nur nach Schaltplan gesucht. Dabei verwies mein Link auch auf Garagentore. Wie selbstständig doch das Hirn arbeitet.
Somit sind wir also bei 2 unabhängigen Toren für eine Doppelgarage? Da wäre meine Empfehlung für getrennte Shellys. Dazu jeweils Magnetschalter für Positonsbestimmung und den Shelly Kontakt an die Klemmen für die externe Steuerung. Ob die 24V genügend Leistung für den Shelly hergeben ist die nächste Frage.
Ich würde einen UNI nehmen, dort 2 Magnetschalter (Reedkontakte) für beide Endlagen anschließen und dann mit einem potentialfreien Ausgang das Tor schalten.
Und so werde ich es jetzt versuchen, an meinem Gartentor zu verbauen. Denn ich habe in den neuen Antrieben schon Endschalter dieser Art verbaut.
Hallo Martin,
ich habe dieses Video gefunden.
Der nicht vorhandene Schaltplan ist schon vielsagend. Man kann nur vermuten, das sich alles im 24V-Bereich abspielt. Auch wenn es 2 Tore sind, wird doch alles mit einem Taster gesteuert. Ob der Taster gegen GND oder Plus 24V arbeitet, weiß man auch nicht genau.
Schaltplan wäre schon gut. Habe noch keinen gefunden. Endschalter hat er nicht. Fährt alles auch Kraft (Motorleistung). Also alles spekulativ. Vor Ort würde man es mit Messen und Testen hinbekommen. Aber so wird es nicht einfach.
Hallo Martin,
es sind zwei Tore mit zwei Schaltern.
Ich werde mal den Elektriker meines Vertrauens bitte, die Anschlüsse nachzumessen.
Vllt. kommen wir dann weiter.
Hierzu bräuchten wir genauere Details zu deinem bestehenden Garegentor Antrieb. Am besten direkt die Anleitung verlinken.
Hallo Devil,
danke für die Rückmeldung. Ich bin noch neu auf dem Gebiet und für jede Hilfe dankbar.
Hier die Anleitung:
https://www.marantec.com/files/eba_sap/A/8051671.pdf
Noch zu erwähnen: ich habe zwei Tore. Geht das auch mit einem Shelly, z.B. Plus 2PM ?
Hallo,
ich möchte als nächstes Projekt mein Garagentoröffner mit einer Shelly Steuerung ergänzen.
Ich möchte über Shelly das Tor öffnen / schließen,
in der App soll angezeigt werden, ob das Tor geöffnet / geschlossen ist, wie bei meinen Rollladensteuerungen (Plus 2PM).
Schön wäre auch eine Push Nachricht wenn das Tor bewegt wird.
Geöffnet/geschlossen wird das Tor mit einem einfachen Taster. Taster betätigen - Tor öffnet bis zu Anschlag, oder nochmal betätigen - Tor bleibt stehen, nochmal drücken - Tor schließt.
Was benötige ich hierfür und gibt es einen Schaltplan?
Hallo,
ich habe die WLan Verbindung dummerweise gelöscht. ![]()
Shelly ist jetzt OFFLINE und komme nicht mehr in die Einstellungen.
Geräteinformationen werden angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit ohne Resettaste in die Einstellungen zu kommen?
Das war meine Frage 🤗
Und deine Antwort 🤪
So kann ich nicht weiter helfen 😉
Hallo apreick.
Die zwei Wandschalter sind an zwei 2PM Plus angeschlossen.
Alles anzeigenFrage ist, wo du den Wandschalter angeschlossen hast?
Taster oder Schalter?
So etwas geht über HTTP Request von jedem Shelly aus (SW Eingang natürlich erforderlich)
Schau doch mal in die HTTP Request
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…helly-plus-2pm/
Das funktioniert natürlich auch im Browser oder Kunzbefehl
Danke für die Rückmeldung.
Angeschlossen sind Schalter.
Leider komme ich damit nicht klar.
Vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte nur einen Schalter betätigen und beide Rollladen sollen schließen bzw. öffnen.
Hallo,
ich habe zwei Shellys Plus 2PM in eine Gruppe zusammengefasst.
Wenn ich in der App den Schalter betätige, schließen beide Rollladen. Sehr gut.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass beide Rolladen auch schließen, wenn ich den Wandschalter betätige?
Ich persönlich würde einfach das letztere machen (reklamieren)
Danke für den Tipp.
Habe gerade per Mail reklamiert.
Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht.
VG Ulrich
Hallo zusammen,
meine ersten zwei PM2 Plus schalten die Rollladen wie gewünscht.
Beim dritten bekam ich beim Speichern bei den Einstellungen immer wieder Fehlermeldungen.
Habe dann versucht auf Werkseinstellungen zu setzen, auch nur eine Fehlermeldung. Gleiches beim Neustart. ![]()
Habe dann einen neuen PM2 Plus angeschlossen und integriert, ohne Probleme.
Dann einen weiteren auch ohne Probleme integriert. ![]()
Was kann ich bei dem Problem-Shelly noch selbst versuchen? Oder gleich reklamieren?