Beiträge von garnul

    Servus ThomasHRO,

    danke dir für den Link - dieses Script habe ich auf meiner Suche auch schon gefunden und es erscheint mir auch sehr nützlich. Allerdings hilft es mir bei diesem Problem leider nicht, da ich nicht per WebSocket auf den Shelly zugreifen will, sondern meinen Shelly via Websocket mit einem anderen Websocket-Gerät sprechen lassen (nicht-shelly) möchte. Konkret geht es um ein Balkonkraftwerk der Firma EET, dessen Weboberfläche via WebSocket funktioniert und ich den Shelly gerne die Daten hätte abfragen lassen. Eine WebSocket-Kommunikation, in welcher der Shelly Daten von einem anderen (nicht-shelly) Gerät empfängt und via Script weiterverarbeiten kann scheint derzeit nicht möglich zu sein.

    Viele Grüße,

    garnul

    Servus,

    sorry für die späte Rückmeldung, bis dato bin ich leider nicht dazu gekommen, mir das im Detail anzuschauen.

    Grundsätzlich ist der HTTP Endpunkt ein super Hinweis für eine andere Aufgabenstellung, die ich habe. Aber in diesem Konkreten Fall komme ich damit leider nicht zum Ziel oder ich hatte noch nicht die passende Idee. Ich habe mir den Shelly Scripting Kurs gegönnt und schau mal, ob da vielleicht eine Lösung rauspurzelt und im schlimmsten Fall nehme ich mein NAS wieder in Betrieb und versuche, die Kommunikation darüber zu machen.

    Herzlichen Dank auf jeden Fall :)

    Viele Grüße,

    garnul

    Servus ostfriese,

    danke dir, dass du meine Aufmerksamkeit auf den Punkt gerichtet hast. Ich habe die HTTP API schon für andere Zwecke benutzt und den Teil "Endpoint" entdeckt, aber da ich ihn bishern icht gebraucht habe, nicht weiter beachtet (und vergessen *gg).

    Den werde ich mir mal zu Gemüte führen :) Vielen Dank.

    Viele Grüße,

    garnul

    Grüß dich ostfriese,

    herzlichen Dank :) Ich hoffe, der Einstig hat keinen negativen Eindruck hinterlassen *gg

    Herzlichen Dank auch fürs Nachfragen bei Alterco. Je mehr ich suche und probiere, desto mehr habe ich das Gefühl, dass das aktuell einfach nicht geht. Auch das Importieren von Modulen (was ich als mögliche Lösung, allerdings für Node.JS Applikationen) als möglicher Lösungsansatz funktioniert leider nicht.

    Ich bin mal auf die Antwort von Alterco gespannt aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass ich mir scheinbar einen Server hochziehen muss, der das erledigt. Dabei hätte ich gerne einen der vielen Shellys "Missbraucht", da die kleinen Wunderwuzis ja ohnehin die ganze Zeit laufen. Aber mal sehen :)

    Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht,

    garnul

    Hallo liebe Shelly-Gemeinde,

    leider konnte ich im Forum nichts finden, was meinem Problem bzw meiner Aufgabestellung ähnelt, allerdings sind die Suchbegriffe dafür so allgemein, dass ich womöglich etwas übersehen habe - falls dem so ist, bitte ich um Entschuldigung.

    Meine Frage: Ist es irgendwie möglich, in Shelly Scripts Websockets abzufragen? Wenn ich im Code Folgendes einsetze:

    let socket = new WebSocket("ws://<IP ADRESSE>");

    Bekomme ich den Fehler:

    Uncaught ReferenceError: "WebSocket" is not defined

    at let socket = new WebSocket("ws://...

    Gibt es eine Möglichkeit, um externe Websockets via Shelly Scripts abzufragen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,

    garnul