VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guten morgen,
ich konnte das Problem mittlerweile lösen.
Der Vollständigkeit halber: Ich habe aus eigener Blödheit einen Copy-Paste Fehler eingebaut.
Und zwar habe ich in der historyDB bei der Alias-ID aus Versehen den selben Namen bei Verbrauch und Leistung vergeben und deswegen wurde in der Leistung auch der Verbrauch abgespeichert.
-
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
-
Guten Tag,
(Verwendet wird ein Shelly 3EM 1. Gen)
derzeit habe ich das Problem, dass der ioBroker zwischendrin immer wieder den Verbrauch als Leistung in die Datenbank schreibt und somit falsche Werte aufzeichnet.
Das passiert allerdings nur bei Phase 3. Die anderen beiden Phasen werden richtig aufgezeichnet.
Die angehängten Bilder zeigen mein Problem denke ich besser, als ich es in Worte beschreiben kann.
Weiß jemand eine Lösung, wie ich das beseitigen kann?
Viele Grüße
Simon
-
Guten Tag,
Ich habe meinen Shelly3EM in OpenHAB 3 erfolgreich eingebunden. Meine Frage wäre, ob man die dort angezeigten Messwerte als CSV-Datei herunterladen kann?
Viele Grüße
Simon
-
Guten Tag, ich bin ganz neu im Shelly Gebiet unterwegs und dementsprechend ist meine Erfahrung dazu noch nicht vorhanden.
Ich habe das selbe Problem mit dem zu großem Messintervall und bin schließlich auf diesen Forumseintrag gelandet.
Mein Problem ist, wenn ich nach http://<meine-shelly-ip> suche, die Seite nicht erreichbar ist.
Die IP-Adresse meines Shelly 3EM habe ich aus der Shelly App rauskopiert (siehe Bild).
Was mache ich falsch? Oder ist die Seite nicht mehr zu erreichen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.