Beiträge von Sch8mid

    Vielen netten Dank für die vielen kompetenten Beiträge , hab natürlich einiges nicht verstanden.

    Das Bild zeigt den ganzen Schrank und der ist tatsächlich Mitte der 70er Jahre entstanden .Es wurde noch nie was daran gemacht , da es auch noch nie ein Problem damit gab. Der rechte Teil ist die Einliegerwohnung . Die Zähler wurden erst letztes Jahr von den Stadtwerken erneuert.

    @ horkatz ...Die Leistung des BKWs wird schon über DTU vom Wechselrichter per WiFi im Browser angezeigt. Aber ich brauche ja für die Steuerung der Batterie den Gesamtverbrauch des Hauses , den ich natürlich trotz 2 zusätzlichen Intelligenten Steckdosen für Verbraucher nicht kenne.

    Schade , aber eine Kompletterneuerung des Zählerschrank ist finanziell dieses Jahr nicht drin.

    Ich wollte halt gerne den Shelly haben , weil ich den Zählern mit IR Lesekopf nicht ganz über den Weg traue und so viel Gutes über Shelly berichtet wurde.

    Grüsse

    Armin

    Hallo , ich bin der Armin und aktuell ratlos…

    Da ich gern einen Shelly 3 pro em für mein BKW in meiner Unterverteilung hätte versuche ich jetzt seit einem Monat hier in der Gegend einen Elektriker zu finden , der mir das Teil auch einbaut.

    Die 3 örtlichen Elektriker zeigen keinerlei Interesse : . „ Neee, nee , was soll denn das sein, Shelly ????“😡

    Eine Anfrage über „myhammer“ , die an 12 in Frage kommenden E- und Solarfirmen ging , blieb ohne eine einzige Antwort.

    Weiss jemand in der Region Sigmaringen - Bad Saulgau zufällig irgendjemand , der das erledigen könnte. ? Es wird wirklich nicht an der Bezahlung scheitern.

    Sonst geb ich jetzt auf…

    Gruß Armin