Beiträge von lakritz23

    vielen Dank für diese ganzen Erkenntnisse!

    Mein Lehrgeld konkretisiert sich scheinbar in Richtung: Finger weg von induktiven Lasten, egal wie viel Nennleistung die Geräte dahinter haben.

    Und natürlich: nur eine Phase nutzen 😉

    Was ich mich jetzt noch frage: kann das grundsätzlich alle Shellys der Pro Reihe betreffen, dass sie irgendwann(!) die Hufe hoch reißen? Also beispielsweise einen zur Steuerung eines Gartentores (ohne Einschaltstrombegrenzer)

    Da du dein Verschulden schon selbst erkannt hast, frag ich mich warum du doch dich an den Händler wendest?

    Es war die zeitliche Reihenfolge. Ich habe mich erst an den Händler gewendet und dann den Fehler gesehen. Ich hoffe, dass es das verständlicher macht.

    Diese Zeche zahlen auf Dauer alle anderen User.

    Mit dem Händler ist alles geklärt. Also nichts, was hier jemand zahlt... außer ein bisschen Zeitaufwand für die Kommunikation :)

    und daher an den Händler zurückgehen

    So ist es. Aber danke doppelt das Angebot!

    Ein Schaltplan wären vermutlich ganz Hilfreich

    Ich vermute das Problem bestand tatsächlich darin, dass zwei unterschiedliche Phasen geschaltet wurden. L1 war Versorgung und O1 und L2 war O2. Da O2 nur selten in Benutzung war, wird das erst gelacht haben, als in einer unglücklichen Konstellation beide Eingänge aktiv waren :/

    Der Titel sagt es schon... :( ich hatte glücklich und zufrieden einen Shelly pro 2em eingebunden um einen Schütz zu steuern (Kanal 1) und um die Leistungsaufnahme der Wärmepumpensteuerung (inkl zweier darüber gesteuerten Umwälzpumpen) zu kontrollieren (Kanal 2). Das lief über Wochen tadellos, bis eines Nachts alle damit verbundenen Sicherungen ausgelöst haben und der Shelly seither tot ist. Das er darüber hinaus verschmort riecht, lässt Sorgenfalten zurück :(

    Es war immer die Rede von "hohe Dauerlast kann der Shelly nicht gut ab" aber das 250W (Anlaufstrom so um die 400W), zum Defekt führen, finde ich dann schon ein bisschen erschreckend ...

    Ist das ein bekanntes Phänomen, oder habt ihr Ideen, was die Ursache hätte sein können?

    Vielen Dank schon mal!

    /edit

    Phasenschluss hätte es theoretisch sein können - aber warum läuft es dann erst über Wochen und fliegt dann auseinander.