vielen Dank für diese ganzen Erkenntnisse!
Mein Lehrgeld konkretisiert sich scheinbar in Richtung: Finger weg von induktiven Lasten, egal wie viel Nennleistung die Geräte dahinter haben.
Und natürlich: nur eine Phase nutzen 😉
Was ich mich jetzt noch frage: kann das grundsätzlich alle Shellys der Pro Reihe betreffen, dass sie irgendwann(!) die Hufe hoch reißen? Also beispielsweise einen zur Steuerung eines Gartentores (ohne Einschaltstrombegrenzer)