Noch mal kurz zum Thema Minus aller Trafos am Shelly zusammen führen. Ich könnte es jetzt ausprobieren, muss dazu aber die Verdrahtung auseinander nehmen. Vielleicht sieht es ja jemand auf den ersten Blick, dann kann ich mir eventuell etwas Arbeit ersparen.
Ich habe im Moment so verdrahtet:
Schwächer werden die LEDs nicht, insofern passt das alles.
Allerdings weiß ich nicht, wie der Amp intern verdrahtet ist (ohne ihn jetzt auszumessen). Von daher bin ich mir immer noch unsicher, ob der Shelly den Verbrauch beider Stripes richtig misst und will nur noch mal sicher gehen.
Wenn ich das richtig sehe gibt es sechs Optionen.
1. Alles passt wie es ist, der Shelly misst den Verbrauch richtig (so schrieb es t-600 schon weiter oben).
2. Minus vom unteren Trafo vom Amp ab und an Minus vom Shelly dran (sicher wird dann der Amp nicht mehr funktionieren).
3. Minus am unteren Trafo dran lassen und zusätzlich mit Minus am Shelly verbinden (vermutlich wird das nichts ändern, Strom fließt trotzdem gleich über den unteren Trafo ab und der Shelly misst den unteren Stripe nicht mit).
4. Minus vom unteren Trafo vom Amp ab und dafür Minus vom Amp mit Minus vom Shelly verbinden (dann könnte der Shelly richtig messen, aber möglicherweise wird der obere Trafo überlastet weil ja jetzt der Strom des unteren Trafos auch über ihn zurück fließt?)
5. Es geht nicht, dass der Shelly bei dieser Konstellation richtig mísst.
6. Alles Quatsch, es gibt noch eine Variante, und die muss so aussehen: ..................
Danke schon mal fürs Drüberschauen!