Beiträge von Hakanko1

    Also ich hab jetzt nochmal den .Zip Ordner runtergeladen mit der Homekit Firmware und per drag and drop hochgeladen.

    Der Update Vorgang läuft durch und die Shelly wird gerebootet. Danach kommt aber wieder die normale Shelly Website und nicht die für die Homekit Einstellungen.

    Ich habe auch nirgends einen "Homekit" unterpunkt auf der WEB Oberfläche.

    Wie kann ich jetzt herausfinden ob das Update erfolgreich war?

    Im Endeffekt kann es ja nicht funktioniert haben, weil nach dem Reboot ja die Homekit Oberfläche aufkommen müsste oder lieg ich da falsch?

    Also das Gerät hat die IP 192.168.2.224.

    Die Adresse mit der ich den Upload mache lautet also:

    Code
    http://192.168.2.224/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    Wenn ich allerdings die Adresse in Google Chrome einfüge und auf Enter drücke kommt die Fehlermeldung:

    Die Website ist nicht erreichbar

    Prüfe, ob „http“ einen Tippfehler enthält.

    DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN

    Wie bereits erwähnt habe ich die Shellys jetzt mehrmals zurückgesetzt und neu in der Shelly App hinzugefügt. Es ist die neueste Firmware Version 1.0.3 auf den Shellys drauf.

    Ich habe das gleiche Problem bei allen drei Shellys die ich eingebaut habe. In der Shelly App mit Verbindung zur Shelly Cloud funktioniert alles einwandfrei. Ich habe mir ein Apple HomePod Mini gekauft um es als "Server" für mein Homekit zu nutzen.

    Ebenfalls habe ich wie erwähnt die Adresse

    Code
    http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    in den Shelly Einstellungen unter "Firmware" -> "Update from a Web Server" eingefügt. Der Ladebalken für die Firmware Aktualisierung popt auf, allerdings lädt nichts.

    Es besteht ja noch die Möglichkeit "Upload custom Firmware". Kann man die Homekit Firmware irgendwie als "Datei" runterladen um sie da Drag and Drop hochladen zu können?

    Ich finde alle 3 Shellys in meinem Netzwerk mit den IP-Adressen

    Ich weiß nicht ob das Problem an meinem Router liegt oder an der Vorgehensweise. So viel ich weiß müsste mein Router ein "Speedport Smart 3" sein.

    Tut mir leid falls ich Anfangs die Situation nicht ausführlich genug beschrieben habe.

    Ich hoffe jemand kann helfen, und bedanke mich im voraus!

    Ja der Shelly hat Internet und ist mit der auch mit der Shelly Cloud verbunden. Ich habe es mit und ohne aktivierter Cloud getestet, also daran liegt es schon mal nicht.

    Es ist die aktuellste Version 1.0.3 drauf.

    Im Webui hab ich im Unterpunkt "Update from a Webserver" die Adresse:

    Code
    http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    eingegeben, doch auf dem Weg funktionierte es auch nicht.

    Wo kann ich den das File herunterladen? damit ich es dort hochladen kann

    Code
    http://A.B.C.D/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    Ich nehme diese Adresse mit der entsprechenden IP von dem Shelly. Ich habe den Cache geleert und die Shelly nochmal zurückgesetzt, allerdings leider ohne Erfolg...

    Bin kurz davor mir eine Shelly 1 zu kaufen um es damit zu testen, ob vielleicht was nicht mit den 1+ stimmt?

    Hatte vielleicht jemand schon mal das Problem mit Ports freigeben in den Router Einstellungen? Kenne mich da leider zu wenig aus

    Ich mache die Schritte genau wie in allen möglichen Videos zu dem Thema in HomeKit einbinden, leider gehen mir langsam die Ideen aus..

    Hallo,

    vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.

    Ja, ich habe die IP-Adresse des jeweiligen Shellys eingegeben.

    Ich benutze Google Chrome und habe meinen Cache einmal komplett gelöscht.

    Wenn ich jetzt die http://http//xxx.xxx.x.xxx…ShellyPlus1.zip -- eingebe kommt die Fehlermeldung:

    Die Website ist nicht erreichbar

    Prüfe, ob „http“ einen Tippfehler enthält.

    DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN

    Seit dem Update auf die Version 1.0.3 sollte man doch, wenn man in den Einstellungen -> Firmware -> "Update from a web Server" die URL http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip eingibt auch den Flash hinbekommen oder lieg ich falsch?

    Wenn ich das versuche kommt oben der Ladebalken und die Meldung "Your Shelly is updating..." allerdings lädt der Balken nicht und es passiert auch einfach nichts.

    Hallo lieber Forum-Mitglieder,

    bevor ihr mich alle verflucht, weil es schon tausende Diskussionen zu dem Thema gibt, JA ich habe mich schon durchgelesen, allerdings nichts passendes gefunden.

    Ich habe drei Shelly 1 Plus in meiner Wohnung verbaut und habe sie erfolgreich in der Shelly App hinzugefügt. Es funktioniert auch alles einwandfrei, ebenso mit der Shelly Cloud.

    Nun möchte ich es in das Homekit einbinden und habe wie in allen Videos und Foren auch den folgenden Link http://A.B.C.D/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    mit der entsprechenden IP-Adresse benutzt.

    Bei der ersten zwei versuchen kommt "Trying to update shelly" und im Browser-Zugang sieht man auch den zustand des Uploads. Später wird die Shelly gerebootet jedoch erscheint keine Seite zur Aktivierung des Homekits.

    Ich habe die Shellys jetzt mehrmals resettet und neu hinzugefügt, allerdings immer das gleiche Problem.

    Muss ich die Einbindung ins Homekit machen bevor ich die Shellys in der Shelly App hinzufüge?

    Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich über eure Hilfe freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hk1