Ja die Anleitung hatte ich schon gefunden, da steht leider nur das zurücksetzen drin. Liegt wohl daran, dass die sich eigentlich selbst anlernen sollten.
Ich denke mal, Shelly raus und es nochmal probieren ist dann der nächste Plan - mal schauen.
Ja die Anleitung hatte ich schon gefunden, da steht leider nur das zurücksetzen drin. Liegt wohl daran, dass die sich eigentlich selbst anlernen sollten.
Ich denke mal, Shelly raus und es nochmal probieren ist dann der nächste Plan - mal schauen.
So, ich hab nun die verschiedenen Lösungsvorschläge mal angewendet:
- Reset des Shellys = X
- Reset des Rolladenantriebs = X
- Ändern des Shutterzustanss / ändern von Buttom zu switch = X
Alles bislang also leider ohne Erfolg. Ich hoffe jemand hat noch eine Idee sonst muss ich wohl oder übel den Verbauer kommen lassen..
Du meinst der Motor hat sich schon zurückgesetzt? Dann wäre ja die Frage, wie ich den wieder anlernen kann (Außer mit einem Einstellkabel).
Edit: Unnötiges Vollzitat auf vorherigen Beitrag entfernt.
Ja bei Elektronischen Motoren muss man einiges beachten. Meist sind diese auch nicht Kalibrierbar vorallem mit dem alten 2.5er
Gut das du es ansprichst. Ich sehe gerade, dass ich das Thema in den falschen Shelly Kanal eingeordnet hab. Verbaut sind die Plus 2PM. Habe es eben angepasst.
Das sind die Somfy ilmo 50 wt.
Angeschlossen habe ich sie leider nicht selbst, laufen aber über einen normalen 2-teiligen Schalter mit UP/Down.
Was nicht geht ist aber leider das hochfahren.
Hatte ich vorhin übersehen: Ja sind elektronische Rollos - spielt das eine wichtige Rolle?
Am Anfang ging alles. Es war erst nach der Kalibrierung fehlerhaft, weshalb ich nicht glaube das es an der Verdrahtung liegt. Das kann ich gerade aber auch nicht prüfen, da ich nicht vor Ort bin :/.
Hmm, ich hatte bereits den Shelly auf Werkseinstellung zurückgesetzt und außerdem getauscht gegen einen anderen. Bei beiden war es nicht möglich, dass Rollo wieder hochzufahren.
Ich weiß, aber das bringt mir ja nichts. Das Rollo bzw. der Shelly denkt nun er hat die 0% erreicht obwohl er noch fast ganz unten ist.
Moin, ich bin neu was die Shelleys angeht und habe heute versucht meine Rollladen zu Kalibrieren. Leider waren die Rolläden beim Start der Kalibrierung recht weit unten, sodass der Shelly nun denkt, dies sei die Ausgangsposition "Oben". Aus diesem Grund bekomme ich mein Rollo nun nicht mehr hoch, da vom Motor ab der Position 0W ankommen.
Hilft dort nur ein neu Setzen der Endpunkte des Motors oder gibt es eine einfachere Lösung ohne den Revisionsklappe zu öffnen?