Das sind ganz normale Rohr-Ventilatoren. Wenn du es ganz genau wissen willst, schau mal hier:
Beiträge von mamaia27
-
-
Vielen Dank an alle Beteiligten! Ihr habt mir sehr geholfen.
-
Bitte bei Lüftern schalten an bekannte Probleme denken.
Hier im Forum suchen oder Beipackzettel beachten.
Ein Snubber/RC Filter würde ich parallel am Lüfter anschließen (gerade am Plus 1 PM)
Hallo Rolf,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe mich für diesen hier entschieden. Ich hoffe der paßt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Edit by Moderator, ein Vollzitat als Antwort auf vorherigen Beitrag ist nicht erwünscht.
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Sorge. Diese ist aber unbegründet. Das Wohnzimmer hat keine Tür zum schließen. Es kann also jede Menge Luft nachströmen. Es findet also nur eine Umwälzung statt. Im Heizraum ist das Fenster zudem immer gekippt, so daß der Kaminofen genügend Luft bekommt. Hat bis jetzt auch 25 Jahre gut funktioniert, aber die Ventilatoren sollen jetzt neu rein.
Auch wird dies nur eine Unterstützung der Zentralheitung sein.
Ich finde die Idee an sich gut. Statt 27° im Wohnzimmer und 18° im Rest des Hauses, hoffe ich, daß ich es mit den Ventilatoren auf 23-24° im WZ und 20° in den angrenzenden Zimmern bringe. Aber sorry, ich schweife ab. Das hat jetzt nichts mehr mit dem Shelly-Forum zu tun.
LG
Jens
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo VScheli,
vielen Dank für deine Hilfe. Der H&T kommt auf den Einkaufszettel, aber statt dem Shelly Plug S brauche ich ein Relais, da die Ventilatoren in der Wand sind. Und von diesen Relais gibt es so viele, daß ich überfordert bin und es wir auch nirgends erklärt, wo genau der Unterschied ist. Würde ein Shelly Plus 1 reichen oder was würdest du empfehlen?
Vielen Dank nochmal!
-
Hallo ihr Lieben,
aufgrund der vielzahl der angebotenen Artikel bin ich überfordert und benötige eure Hilfe.
Mein Wohnzimmer wird mit einem Kaminofen geheizt. Wenn die Temperatur im Zimmer zu hoch wird, sollen mehrere Ventilatoren (220 V) automatisch anspringen und die Warmluft in benachbarte Zimmer abführen. Sinkt dann die Temp. wieder unter ein bestimmten Wert, sollen sich die Ventilatoren natürlich auch wieder abschalten. Eine zusätzliche Steuerung auch per App wäre wünschenswert. Ganz einfach, oder?
Was benötige ich (welche Shellys, Temperaturfühler, etc.)?
Vielen Dank für eure Hilfe!