Beiträge von Olimar

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hmm, habe das ganze nun mehrfach kontrolliert aber die Zuordnung der Messfühler zu den einzelnen Phasen stimmt. Wenn ich sie Umstelle kommt noch mehr Unfug raus. Dazu nochmals 2 Fotos auf denen es ersichtlich sein sollte.

    Kann es damit zusammenhängen, dass ich die einzelnen Phasen an einer Sicherung abgreife an der das Aussengerät der WP angeschlossen ist, während die Messfühler zwischen dem Zwischenzähler und der Verteilung der Phasen auf die Stromleiste klemmt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich so die Stromstärke zusammenzähle * Spannung * LF komme ich auf einen ähnlichen Wert wie auch der Zwischenzähler anzeigt.

    Wenn ich es umstelle, z.B. A & C tausche passen die Werte nicht zusammen.

    Hatte das ganze schonmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat aber auch nichts gebracht. Bin echt lost

    Gruß

    Oli

    Hallo Zusammen,

    Ich habe nun einige Tage meine Shelly am laufen. Leider zeigt mir Phase C einen viel zu geringen Spannungswert an. Die Stromstärke scheint zu stimmen. Dadurch wird aber die verbrauchte Energie falsch berechnet. Woran könnte das liegen?

    Aktuell sehen die Werte wie folgt aus

    Phase A:

    232,7V

    3,18A

    690,99W

    Phase B:

    228,04V

    3,24A

    689,79W

    Phase C:

    0,12V

    3,36A

    -2,38W

    An den 3 Phasen hängt nur die WP mit allen sonstigen Pumpen und Ventilen.

    Danke für Eure Rückmeldungen