VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi an alle im Forum,
ich würde gerne die aktuelle Temperatur eines Temperatursensors TEMP(100) - nennen wir die Variable $TEMP1 - über eine "Action" im Webinterface des Shelly Plus 1 in etwa so an eine Webseite schicken.
http://192.168.x.x/teperatur.cgi?temp1=$TEMP
Gibt es so eine "shelly interne variable"
Danke für die Hilfe,
Jens
-
Ja, das war versehentlich noch ein alter Screensshot. Ich habe die URL jetzt mit UN und PW ausgestattet und es funktioniert:
http://username:password@localhost/relay/0?turn=off
Das PW brauche ich, da sich der Schalter in einem WLAN-Netz befindet, in dem sich auch Gäste einloggen können.
Komisch, dass die "Local Action" nicht funktioneiert - auch, wenn ich sie als einzige Action (d.h. ohne den Aufruf der URL) stehen lasse. Ist das möglicherweise ein Bug in der Firmware, der verhindert, dass die "Local Action" ausgeführt wird, wenn ein Passwort gesetzt ist?
Danke für die Hilfe
Jens
P.S. Gibt es ein Verzeichnis, in welchem die CGI-Steuerbefehle für die Shellys (wie z.B. /relay/0?turn=off) aufgelistet sind?
-
OK, ich habe die URL geändert (siehe Anhang) trotzdem passiert nichts, wenn die Temp über 30°C steigt. Zur Info - ich habe ein Passwort für den Zugang zum Shelly eingerichtet - vielleicht liegt es daran, dass es mit der URL nicht funktioniert. Was mich wundert ist, dass die "Local Action" als 2. Punkt nicht schaltet.
Viele Grüße,
Jens
-
Danke für den Hinweis. Ein gangbarer (Um-)Weg, aber ich würde ein dirkets Schalten vorziehen. Ich habe den Screenshot meiner Action angehängt - vielleicht kann jemand den Fehler direkt erkennen.
Viele Grüße,
Jens
-
Danke für den Hinweis, aber ich versuche ein Setup OHNE Cloud -nur per WLAN und über das Webinterface. Wenn ich zur Action einen Aufruf einer URL hinzufüge, wird diese auch aufgerufen, leider nicht der Schalter selbst.
Viele Grüße,
Jens
-
Hi liebe Experten im Forum,
ich habe ein Problem mit einem Shelly Plus 1 (Firmware 1.0.3) und dem Shelly Plus Temperatur-Addon:
Ich habe übre das Webinterface 2 temperaturabhängige Actions eingerichtet:
1) der Shelly schaltet über 30°C ab
2) der Shelly schaltet unter 30°C ein
leider passiert nichts, wenn die Temperaturwchwelle überschritten bzw. unterschritten wird. Das Schalten via Button im Web-Interface funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße,
Jens