Beiträge von MikeMaster
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Bei mir liefert Shelly 3EM NEUTRAL RMS current via MQTT keinen Sensor Wert in Home Assistant. Ich habe alles mögliche inkl. command_line in der config.yaml probiert.
Wie lässt sich das mit dem MQTT-Topic "shellies/shellyem3-xxxx/emeter_n/current" in HA mit der config.yaml bewerkstelligen? Danke für jeden Tipp!
PS: das MQTT-Tool am Handy zeigt mir, dass der Shelly 3EM NEUTRAL RMS current Wert unter dem Topic verfügbar ist. Wie kriege ich HA dazu, diesen Wert anzuzeigen?
Das unten funktioniert jedenfalls nicht:
- platform: mqtt
name: "N-Strom"
unique_id: "N-Strom"
# expire_after: 36000
device_class: current
state_class: measurement
unit_of_measurement: "A"
# payload_on: "1"
# payload_off: "0"
qos: 0
state_topic: "shellies/shellyem3-xxxx/emeter_n/current"
-
Danke! Für die 3 Phasen habe ich 3 Original 120A-Wandler. Der zu kalibrierende Wandler für I-N ist, wie beschrieben, ein 50A-Wandler.
Das ist kein Thema, weil ÜV= 3000:1. Richtig?
-
Ok. Kalibrieren über die Shelly Maske oder eine andere Verfahrensweise?
-
Danke thgoebel!
Kann ich dann zumindest den Strom eines 4. Stromkreises (N interessiert mich eigentlich nicht) mit dem Shelly 3EM messen? Was wirft die Firmware dabei aus?
Die Leistung mache ich mir über MQTT mittels Spannungs-Multiplikation.
Gibt es eine Bastler-Lösung zu den Molex-Steckern? Ich habe vorerst die 2 Drähte etwas aufgezwirbelt und in die beiden Kontakte eingeführt. Ist natürlich keine Dauerlösung. Ich hatte dann auf eine entsprechende Anzeige/Erscheinen des 4. Sensors gehofft. Leider war dem nicht so, weil erst die Kalibrierung erfolgen muss Richtig?
-
Geschätztes Forum!
Kann ich den 50A-Stromwandler mit dem Shelly 3EM (geliefert mit 3 x 120A-Stromwandler) verwenden? Nach der Kalibrieranweisung des Shelly denke ich nicht.
Mein Ansinnen wäre nicht den Neutralleiter (N) zu messen, sondern einen 4. Stromkreis.
Ist das möglich, auch wenn die Beschreibung klar auf den Neutralleiter reflektiert?
-
Ganz herzlichen Dank für Deine prompte Antwort.
-
Perfekt! Klappt jetzt.
Hat jemand praktische Erfahrungen, welche Leistungen über das interne Relais (laut Datenblatt 10A) ohne Probleme möglich sind? Etwa ein 600W Heizstab? Oder aber ein eigener davon angesteuerter Schütz….
-
Liebe Foristen,
Bei meiner 3em schaltet das interne Relais unter Actions mit korrekter http://localhost%e2%80%a6 Eingabe nicht. Ich habe keinen Cloud-Zugang und keine Shelly-App installiert.
Ich habe es mit den Einzel-Phasen wie Summenphase over/under probiert. Was mache ich falsch?