Danke User-64546 , das beruhigt mich.
Also ist das erstmal systematisch so. Ich warte noch auf meinen Zählertausch, dann kann ich die Phasen einzeln testweise gegen die "moderne Messeinrichtung" validieren. Insbesondere die kleinen Lasten <200W.
Eventuell habe ich ja nur eure Zeit gestohlen, dann ist alles gut... und ich war einfach im Irrtum.
Zitat Produktbeschreibung:
4-Quadranten-Messung
Zur Messung der kapazitiven und induktiven Lastarten der importierten und exportierten Wirkenergie.
Genauigkeitsklasse B (Wirkenergie)
Das Shelly Pro 3EM verfügt über eine Messgenauigkeit von 1%.
Bzw
Strommessung:
±1 % (2 - 120 A), ±2 % (1 - 2 A), ±5 % (0 - 1 A)
Der erste Punkt ist Teil der technischen Erfassung, aber nicht Teil der Messwertausgabe (bzw. nicht mehr).. soviel steht dann jedenfalls fest. Für mich kein Problem.
Der zweite Punkt ist ja ne Herausforderung, da bin ich gespannt....
Und werde berichten.
Grüße...