VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Schubbie,
gestern ist der neue Dimmer geliefert worden. Ich hab das Ding eingebaut, ein Updategemacht, kalibriert und es funktioniert. Die Spots bleiben an, lassen sich dimmen alles ist gut.
Ich hab dann den ausgebauten (kaputten?) Dimmer noch mal testweise mit einem Spot verkabelt. Auch nach Kalibrierung mit einem Spot schaltet sich der Dimmer nach 5 sec aus.
Ich gehe mal davon aus, das es sich um einen Hardwarefehler handelt. Ich versuche das mal zu ergründen . . .
Danke schon mal für deine Hilfe . . ..
-
Danke erst mal für den Hinweis. Tut mir leid, wusste nicht was alles nötig ist.
Hier die fehlenden Infos:
3 dimmbare LED-Spots mit je 8 Watt
Kein Trafo, Spots sind direkt 220V
Anschluss mit Null
Der Shelly Dimmer wurde ins WLAN gebracht, Softwareupdate durchgeführt.
Dann die Spots angeschlossen und kalibriert.
Sowohl über die APP (cloud) als auch mit Alexa lassen sich die Spots einschalten, dimmen und ausschalten. Wenn man einschaltet und einfach wartet, schalten sich die Spots leider aber immer nach genau 5 SEC von selbst aus.
Hab jetzt mal noch einen Shelly Dimmer geordert. Vielleicht hat der jetzige einfach einen Fehler . . . .
-
Hallo,
Ich habe einen ShellyDimmer mit 3 LED-Spots verkabelt Die Spots sollen ohne Schalter funktionieren. Soweit funktioniert das, sowohl über die App als auch mit Alexa. Leider schaltet der Dimmer immer nach 5 sec automatisch ab. Es ist egal welche Dimmeinstellung (%) eingestellt ist.
Hab leider nichts im Forum gefunden, was das Problem sein könnte.
Hat jemand eine Idee?