VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo an die Shelly-Experten,
habe einen Shelly Pro 3 via dem Shelly-Adapter in den IoBroker eingebunden. Kann den auch soweit steuern und lesen.
Gibt es eine möglichkkeit in einem Skript (Shelly) variablen anzulegen die ich den mit dem IoBroker lesen und schreiben kann. Würde gerne eine Logik per Skript auf dem dem Shelly laufen lassen und via IoBroker parameter in den Shelly schreiben
vielen Dank für Eure Hilfe, Alexander
-
Danke für die Info, dann beschäftige ich mal mit deiner angehängten Beschreibung
-
Hallo HighFive,
schade dachte ich kann über Modbus einfach Daten austauschen. Kannst du mir kurz erläutern wie ich auf dem Pro3EM variablen anlegen kann die ich mit Werte belegen kann? Habe mit MQTT bisher keine Berührungspunkte und schau jetzt mal wie weit ich hier komme
Dank Dir
-
Hallo an die Shelly Gemeinde
gibt es beim 3EM freie Modbus Register die ich beschreiben kann und dann per Script auslesen, weiterverarbeiten kann. Finde in der Modbus Doku nichts von freien Adressbereichen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Mich würde es auch intessieren wie ich dann die beschriebenen Register auslesen kann.
Danke für eure Unterstützng
Alex