Bei mir ist alles über Fhem ohne Cloudanbindung. Wenn möglich per MQTT. Diverse Lichtschalter, Energiemessung(en), Fensterkotakte, Bewegungsmelder etc.
Die sonstigen Sensoren und Aktoren, je nach dem über WLan, 866 und 433 Mhz Funk, die , wenn kaputt/nicht zu reparieren gegen Wlan Sensoren/Aktoren ersetzt werden.
Das ganze läuft auf vielen Raspberrys: 3x Fhem, 1x IoBroker (testweise), 1x openWB, 1x Kodi, 1x Pihole (mit aud einem der Fhem - Raspis und 1x Torbox