Hallo infoka2002,
wenn du einen Taster als Schalter hast, dann mußt den Parameter [198-112-0-1] SW1 Switch Type auf [0] Momentary switch ändern. Default steht er auf [2] Toggle switch (Change on toggle)
Hallo infoka2002,
wenn du einen Taster als Schalter hast, dann mußt den Parameter [198-112-0-1] SW1 Switch Type auf [0] Momentary switch ändern. Default steht er auf [2] Toggle switch (Change on toggle)
Hi Benno Flug kannst du mal den White Channel testweise auf 10% setzen - meiner läuft seit heute Morgen mit den 10% durch
Hallo mir ist bei meinen Versuchen etwas aufgefallen - ich hatte in den RGBW2 Einstellungen den White Channel auf 9% stehen, seit ich den Wert auf 10% geändert habe hat er sich nicht mehr ausgeschaltet. Wie sind eure Einstellungen beim White Channel? (der ECO Modus ist aktiviert)
Interessant mir wird die Version 1.13.1 gar nicht angeboten - habe gerade festgestellt, dass es den RGBW2 Color zwei mal in der Auswahl gibt - beim ersten den ich gewählt hatte gibt es nur die v1.7.1 - beim zweiten wird die v1.13.1 angeboten. Aber wie @apreick schon getestet hatte funktioniert das Aufspielen nicht.
Den Hinweis habe ich ihnen gegeben, aber keine Reaktion darauf.
Das war die Antwort auf den Download Link zur älteren FW
What is the reason that you cannot downgrade ? Use this tool please - https://shelly-forum.com/shelly-firmware-archive/
- Hilft mir aber irgendwie nicht, da ich für den RGWB2 keine Firmware v1.13.1 finde
Bei mir die gleiche Antwort auf mein Ticket - ich bin der einzige mit dem Problem???
ECO Modus deaktivieren nicht bei mir nicht geholfen.
Hi - ich reihe mich mal ein, gleiches Verhalten von meinem RGBW2 nach dem Update auf v1.14.0 schaltet er sich immer wieder aus. Unter dem Home Assistant Log steht nur
- overpowering ; Nicht mehr verfügbar
- oder Ausgeschaltet.
Alte Firmware v1.13.1 lässt sich ebenfalls nicht mehr einspielen.
Gibt es schon ein Ticket zu dem Thema?
Hi,
Version 2.2.1 scheint bei mir auch stabil zu laufen, die TRV sind unter Lancom schnell zu reichen.