Vor dem Update auf 1.3.0 vom 25.4.2024. hatte ich übrigens ein anderes Problem mit diesem Plus Plug S, er schaltete sich seit einigen Tagen nach ca. 2 min (mal mehr mal weniger) aus, wenn man ihn über die App eingeschaltet hat, nach dem FW Update war das nicht mehr der Fall. Vielleicht war das der Bug, der mit dem FW Update behoben wurde (?)
Beiträge von micha06de
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Es ist wirklich nicht in die App implementiert. Ich habe beim Support nachgefragt - hier die Antwort:
"Aktuell ist dies leider nicht möglich aktuell laufen aber erweiterte Planungen für unsere Alarm Funktionalität und wir haben hier auch entsprechend Ihre Vorschläge ergänzt. Sobald wir weitere Informationen haben würden wir uns hierzu bei Ihnen melden. "
-
Hallo ak233,
... Schau mal, ob im Plus Plug S das Bluetooth Gateway deaktiviert ist, mit aktiviertem Gateway funktioniert es nicht.
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Script im Zusammenhang mit einem Shelly BLU Door Window und bin beim Recherchieren auf diesen Betrag gestoßen. Dein Tipp hat auch in meinem Fall geholfen, Danke! Vor dem Update hat es auch mit aktiviertem Gateway funktioniert. Ist das ein Bug oder gibt es einen Grund dafür? Das bedeutet ja, dass ich Plus Geräte, auf denen das BT Gateway aktiviert ist, nicht mehr für Schalthandlungen via Script verwenden kann 😕.
-
apreick Ok, danke für die Info, ich hatte schon einen Schreck bekommen, weil ich mir noch ein paar PM Mini zulegen wollte. Ich wusste nicht, das es schon eine Gen 3 gibt (da waren ja die Vorgänger nur kurz auf dem Markt).
-
Ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass sich die Shelly Plus Mini Geräte bei Shelly auf der Liste der eingestellten Produkte befindet
.
Der Plus 1 Mini under Plus 1PM Mini ist im offiziellen Shelly Shop schon nicht mehr verfügbar. Gibt es Ersatz und kennt jemand die Gründe?
-
Ich suche seit Tagen eine Möglichkeit, mit der ich die Alarmzone (Tab "Alarme"), in die ich meine Shelly BLU Door Windows eingefügt habe, zeitgesteuert oder auch über Szenen (die ich über einen Shelly Button oder abhängig von meiner Anwesenheit über andere Sensoren) aktivieren bzw. deaktivieren kann. Ich finde einfach keine Möglichkeit das in der App zu konfigurieren
.
Habe ich was übersehen, oder geht es wirklich nicht? (Ich kenne die anderen Möglichkeiten, Alarme über Szenen oder Scripte zu signalisieren, mir will es aber einfach nicht in den Kopf, dass das mit der eingebauten Alarmfunktion nicht funktioniert.)
-
Ich habe eine Szene, die mir eine Nachricht schicken soll, wenn bei einem Shelly H&T 16 °C überschritten werden. Bei „Bedingungstyp“ ist „Einmal“ gewählt (und nicht „bei jeder Änderung“) trotzdem kommt, wenn die Temperatur über 16 °C liegt, bei jeder Messwertänderung eine Nachricht. Habe ich da was falsch verstanden, oder ist das ein Bug?
BTW: Was bedeutet „Wiederholt“, wann oder wie oft wird wiederholt?
-
eiche Danke ich habe es hinbekommen.
Wahrscheinlich lag es an Großbuchstaben in der MAC-Adresse. Ich dachte die Zeiten des "Alert-Debuggings" sind vorbei, aber OK.
BTW: Im Shelly Beispielskript scheint man bei den Bedingungen "1" und "0" vertauscht zu haben.
Code
Alles anzeigenactions: [ { cond: { Window: 0, }, action: triggerAutomation, }, { cond: { Window: 1, // ?? }, action: printClosed, // ?? },
BTW: Kann es sein, dass durch einen Fehler in einem Script (auch wenn es zwischenzeitlich gestoppt wurde), die Statusanzeige des Shelly Blu Door Window in der App nicht mehr wechselt? Ich dachte schon der Blu Door Window ist kaputt bzw. die Batterie leer, weil die Anzeige auf "Zu" blieb, auch wenn die Tür geöffnet wurde, aber nach einem Reboot des Plugs funktionierte es wieder.
-
Anyway, they are currently trying to determine the exact cause of the bug, and I'll report back once it gets figured out!
The reason is that lookbehind Regex are not supported in Safari for iOS 15 -> https://prathamesh.tech/2023/01/17/wor…egex-in-safari/.
-
Ansonsten kannst du mich zusätzlich fragen.
Danke, das sieht gut aus, ich werde mich mal einlesen. Eine Frage habe ich:
Wie kann man das ganze debugggen? Ich möchte wissen, warum das mit den beiden Scripten von Shelly nicht funktioniert, wo setzt man da an?
-
Ich wollte einen meiner Shelly Plus Plugs S über einen Shelly BLU Door Windows schalten und dabei sicherstellen, dass das auch ohne Internetanbindung/Cloud funktioniert. Dazu habe ich auf dem Shelly Plus Plugs S (der, mit dem auch der BLU Door Windows verbunden ist), die Scripte ble-shelly-blu.js und ble-events-handler.js aus der Shelly Bibliothek installiert. In ble-events-handler.js habe ich bei "let CONFIG" die MAC Addresse des BLU Door Windows eingetragen. Es passiert beim Öffnen/Schließen der Tür mit dem BLU Door Windows überhaupt nichts.
Was mache ich falsch? Und was sind gute Websites/Youtube-Kanäle auf denen etwas über das Scripting in Shelly Produkten lernen kann?
(Javascript ist mir aus jahrelanger Webapp Entwicklung vertraut, allerdings verstehe ich wohl die Shelly API nicht.)
-
Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich ein Offset für Temperatur oder Feuchtigkeit setze, wird jeweils der andere Wert auf 0 gesetzt (setze ich das Feuchtigkeits-Offset wird, das Temperatur Offset auf 0 gesetzt und umgekehrt). Die Effekte treten sowohl beim Einstellen mit der iOS-App als auch bei der Browserversion auf.
Außerdem werden die Offsets gelegentlich auch vergessen, ohne dass ich was an den Geräten geändert habe.
Ist das nun ein Bug in der Cloud oder in der Firmware? Ich dachte, die Offset-Werte sind im Gerät gespeichert, warum ändern die sich plötzlich, ohne dass was an den Einstellungen geändert wurde? (Dieser Bug macht den Shelly H&T z. B. für eine Enftfeuchterregelung ziemlich unbrauchbar, weil der Entfeuchter dauerhaft läuft, wenn der Wert der Luftfeuchte um 15 % nach oben schnellt.)
-
-