VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Erstmal danke für die Info. Ich habe ein Lite von 01/2019 Damit habe ich auch keine Probleme. Dann werde ich ihn doch noch nicht verkaufen 
Kennst du die Probleme mit dem Shelly 2.5 und den nicht vergebener IP? Bzw. das sie die Verbindung verlieren?
Nachdem ich die Einstellung: Site/Auto optimize Network = off gestellt habe verlieren die Shelly 2.5 nicht mehr die Verbindung.
-
Kannst du dazu Quellen posten?
Die DreamMachine sollte dann ja Probleme mit meinem Button1 oder Flood haben!?
Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir laufen alle Produkte unter Unifi ohne Verzögerung.
Das Cisco oder Sophos usw. besser ist, kann ich bestätigen. Ist aber auch eine andere Liga wie Unifi.
-
Ich habe:
DreamMachine
AP AC Pro
und Ac Mesh
Sind alle super.
Benötigst du nur einen, würde ich mir an deiner Stelle den Unifi Flex HD nehmen. Der hat 4 Antennen anstatt 2 bzw. 3
-
Ich kenne mich gar nicht mit deinem Router aus.
Ich habe das zum BandSteering im Internet gefunden:
dartek band steering
Ich würde zusätzlich das 5GHz Netz für eine Woche deaktivieren. Eventuell findest du noch mehr Optionen die man deaktivieren sollte.Wieviele Wlan APs hast du? Nur die am Router?
-
Wenn du bei Unifi nur 1 Wlan AP benötigst kannst du alles mit der APP einstellen. Ansonsten hast du die Möglichkeit den Controller laufen zu lassen. Ob als Cloud Key oder auf einem NAS oder Raspberry. Beim Controller hast du die beste Weboberfläche die es gibt. Dort kannst du viel mehr als bei normalen Ap‘s einstellen.
Falls nur die 2.5er die Verbindung verlieren liegt das am Band Steering. Ich hatte damit auch Probleme.
Meine 2.5er Shellys haben einfach keine IP bekommen.
Versuch mal alles auszustellen:
5GHz Wlan Netz
Band Steering
Auto Mesh
Auto Wlan optimieren
usw. (heißt bei dir wahrscheinlich anders)
Du kannst nach und nach alles wieder einschalten. Bei Unifi war es am Ende die Auto Wlan Optimierung.
(Oder du holst dir die DreameMachine. Dort ist der Controller mit dabei)
-
Welche Shellys verlieren die Verbindung? Zufällig nur die 2.5er?
Ich habe mein Netzwerk komplett auf Unifi umgestellt. Für mich das beste Wlan.
Hatte vorher die Fritzbox und war aber auch damit zufrieden.
-
-
Okay, das Relai passt.
Hast du mal versucht den Fehler einzugrenzen? Fliegt der FI auch wenn du den SW abklemmst?
-
Warum die Sicherung rausfliegt kann ich dir nicht sagen. Aber dein Eltako hat eine Spulenspannung von 230V und dein Gong hat 8V ?
-
Wo liegt den genau dein Problem? Bei welchem Schritt funktioniert was nicht?
-
Hallo,
mir gefällt dein Projekt sehr. Ich habe noch eine Frage zu den 15m Profilen. Sieht man bei den Profilen jede einzelne LED durch das Milchglas? Oder ist das Licht schön gleichmäßig verteilt?
-
Bei mir läuft die Cloud. Ich habe heute Morgen auch einen neuen Dimmer2 in die Cloud verbunden.
-
Hallo,
bei mir wird auch nur eine Fahrt angezeigt. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
-
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme mit den Temperaturen. (230V)
Für mich ist der I3 unter diesen Umständen nicht zu gebrauchen.
-
Habe jetzt einen neuen Shelly eingebaut und es funktionierte sofort. Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Reset durchgeführt. Wenn ich den Shelly auf Relai stelle kann ich mit Relai1 runter fahren und mit Relai2 hoch. Dort wird mir der Verbrauch auch nicht angezeigt.
Ich werde den Shelly nun ausbauen und weiter schauen. Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß
Björn
-
Danke für eure Antworten.
Es wurden keine Trennrelais verbaut. Sind alles Rademacher Motoren. Habe schon 2 mal resettet. Die Off Power habe ich von 2-80 verändert.
http://192.168.xxx.xxx/settings/roller/0?off_power=20
Mit Max Time meinst du die Maximale Hoch und Runterfahrzeit?
Werkreset reicht von der Oberfläche aus? Oder besser über den Hardware reset Button?
-
Hallo,
ich habe mein Haus mit Shellys 2.5 zum ansteuern meiner Rollos gekauft. Alle funktionieren. Bei einem kann ich nicht Kalibrieren. Wenn ich die kalibration starte, klackt der Shelly ein paar mal und sagt dann Timeout Max.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Shelly hoch oder runter fahre, zeigt er mir den Verbrauch nicht an.
Ich habe schon versucht Infos übers Forum zu finden. Leider ohne erfolg. Habt ihr noch Ideen?
Schöne Grüße
Björn