Hallo zusammen
In einer Mietwohnung möchte ich den Lamellen-Sonnenschutz in die Heimautomation einbinden. Der Sonnenschutz ist in eine Gebäudeübergreifende KNX Anlage eingebunden. Bei zu viel Wind fährt der Sonnenschutz zum Schutz nach oben (In das KNX System möchte ich nicht eingreifen).
Als KNX Aktor zwischen Lokalbedienung/Motoren/KNX ist ein Griesser JAX im Einsatz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Als Lokalbedienung entweder 1-Kanal oder 2-Kanal Storenschalter von Feller (Je nachdem ob es nur ein Fenster oder mehrere im jeweiligen Raum gibt).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ein vieradriges Kabel geht dann jeweils zu den Lokalschaltern, laut Dokumentation Griesser sieht es so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Am Schalter selber sind dann nur 3 Leitungen angeschlossen:
Auf + Ab + L (wie auf dem Schaltplan von Feller).
Kann mir Anhand dieser Grundlagen jemand von Euch sagen ob es da eine Chance gibt den Shelly Plus 2PM erfolgreich einzusetzen?
Bin dankbar für jeden Hinweis!