Beiträge von pontifex

    Hallo,

    wollte auch noch ein Update geben. Der Support hatte via Ticket zu mir gesagt, es gäbe weitere Meldungen zu diesem Problem und man arbeite an einer Lösung. Nach 8 Tagen wurde mir dann gesagt, dass alle Kunden, die so ein Ding gekauft haben, ein neues Netzteil zugesandt bekommen, mit dem das Problem wohl behoben sein soll.

    Nach meinem Hinweis, dass ich ja das Problem per USB auch habe, wurde mir angeboten, dass das Gerät abgeholt und überprüft wird. Sollte es so sein wie ich gesagt habe, würde ich einen Gutschein für ein neues WD2 bekommen. Das habe ich dann abgelehnt und das Gerät auf meine Kosten zurück nach Bulgarien geschickt.

    Nächstes mal werde ich wohl etwas warten und dann in Amazonien bestellen.

    Hallo zusammen,

    gestern ist das Walldisplay x2 bei mir angekommen. Der erste Eindruck war gut, Verarbeitung, Haptik und Optik einwandfrei.

    Das Einbinden per App hat wunderbar funktioniert. Ich habe dann damit angefangen, das Gerät etwas zu testen und hab mir ein paar Geräte aufs Display geholt, dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:

    1. Der Annährungssensor (Funktion "wachwerden bei Bewegung") funktioniert leider maximal 2x von 10 "Versuchen".

    2. Wenn das Display an ist, wird nach ca 2 Sekunden ohne Berührung die Beleuchtung runter gedimmt. Das empfinde ich als extrem nervig und ich habe keine Einstellung dazu gefunden.

    3. Die 4 "vorinstallierten" Kacheln ganz links im Display (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verbrauch und Wetter) können nur bedingt bearbeitet werden. Ich hätte z.B. gerne beim Verbrauch den Gesamtverbrauch, und nicht nur den von dem "Raum", in dem sich auch das WD befindet. Also so, wie ich es im Dashboard von control.shelly.cloud am rechten Rand auch sehe.

    Bei der Wetterkachel wird die Temperaturanzeige von der Meldung "leichter Schneefall" überschrieben, das sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.

    4. Nachdem ich mir mit dem endgültigen Platz, wo das Teil montiert werden soll, noch nicht ganz sicher bin, habe ich das WD im Moment per USB-C betrieben. Sobald das Gerät von dort Strom bekommt, höre ich eine Art Spulenfiepen. Ich habe dazu ein Soundfile mit meinem Handy gemacht. Nachdem hier keine *.mp3 Dateianhänge erlaubt sind, hier der Link, ich hoffe das ist so in Ordnung: Walldisplay.mp3 - Google Drive

    Es ist nicht besonders laut, aber eben hörbar wenn man das Teil direkt vor sich in der Hand hat. Das macht mich wahnsinnig. Ich konnte jetzt noch nicht testen, ob das "nur" beim USB Betrieb auftritt oder auch. wenn das WD mit 220V versorgt wird. Wenn letzteres der Fall ist, werde ich es wohl zurück geben.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder mache ich evtl etwas falsch oder bin nur zu blöd? :)

    Besten Dank im Voraus.

    Danke für die Antwort und den Tipp.

    Bezüglich Cloudserver: Connected at shelly-79-eu.shelly.cloud:6022/jrpc

    Update:

    Bereits heute morgen kam eine Reaktion auf das eröffnete Ticket: "Der Server wurde geprüft und sollte jetzt stabil sein".

    Ich werde beobachten.

    Hallo zusammen,

    ich hab 21 Shelly's im Einsatz und seit ca 1 Woche das Problem, dass die Dinger sich sporadisch nicht mehr in der Cloud anmelden.

    Sowohl in der App als auch auf der Website (App aktuell, Website "neuer" Link) stehen die Geräte immer wieder mal für ein paar Minuten als offline drin.

    Die Geräte an sich sind aber mit dem WLAN verbunden. Ich kann im Webfront der einzelnen Shellys sehen, dass die Signalstärke einwandfrei ist, auch dauerhaft connected sind. (ping -t IP laufen lassen, kein Paketverlust).

    Ich sehe aber entweder "trying to establich could connection" oder beim Cloudsymobl steht einfach nur offline.

    Gibts da aktuell irgendwie Probleme bei den Servern? Kann ich beeinflussen, auf welchem ich lande? Kann ich sonst irgendwas bei mir tun?

    Zugegeben, nicht alle FW Stände der 2PM's und Plug-S sind aktuell, kann das damit zu tun haben? Wobei ein paar auch aktuell sind, aber meistens sind wenn dann cloudtechnisch alle "offline".

    Ich kenne das so nicht, die letzten 2 Jahre lief alles Problemlos, am Router bzw WLAN oder auch am ISP hat sich nichts geändert.

    Ziemlich blöd wenn die ganzen Routinen zur Rollladensteuerung etc nicht mehr funktionieren weil die Dinger zur falschen Zeit nicht nach Hause telefonieren können :(

    Und ja ich weiß - würde ich HA oder ähnliches nutzen hätte ich das Problem nicht, aber ich bin halt ein wahnsinnig fauler Mensch :S